WiSe 24/25: VertV - Synoptische Meteorologie
Michael Thomas, Jannick Fischer, Uwe Ulbrich
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiche Absolvierung des Moduls 'Grundlagen der Meteorologie' oder 'Physikalische Klimatologie'.
Kommentar
- Modulbeauftragter: Prof. Uwe Ulbrich: uwe.ulbrich@fu-berlin.de. Dozierende sind Michael Thomas: michael.thomas2@fu-berlin.de (wöchentlich) und Dr. Jannick Fischer: jannick.fischer@fu-berlin.de (Blockkurs).
- Das Modul beginnt im Sommersemester und besteht aus: Seminar am PC 1 ("Ninjo" bereits im Sommersemester, LV 24300604) / 1 SWS, Vertiefungsvorlesung (LV 24300508) / 2 SWS, Seminar am PC 2 (LV 24300504) / 1 SWS und einem dazugehörigen Ferienblock (Vertiefungsvorlesung LV 24300508 / 1 SWS).
- Der Ferienblock findet in der Zeit vom 18.-21.03.25, 10-15 Uhr statt, ein genauer Ablauf wird noch bekannt gegeben.
Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten verstehen die dreidimensional räumlichen und zeitlichen Zusammenhänge, welche die Wetterabläufe bestimmen. Sie sind in der Lage, die aktuelle Wetterlage zu analysieren, darzustellen und zu bewerten.
Inhalte: Einführung in die dreidimensionale Diagnose synoptisch-skaliger Wettersysteme der mittleren Breiten: Luftmassen und Fronten, Zyklonen und Antizyklonen, Strahlströme und Wellen der Westwindzone und deren zeitliche Entwicklung und Relation zu Wettererscheinungen Darüber hinaus werden praktische Arbeiten am (Graphik-) System Ninjo des DWD angeleitet und selbständig durchgeführt. Hierbei werden aktuelle Beispiele zu dem Stoff der jeweiligen Vorlesung weltweit und nach Möglichkeit in Bezug auf die aktuelle Wetterlage im Atlantisch-Europäischen Sektor analysiert.
Schließen19 Termine
Zusätzliche Termine
Mi, 22.01.2025 10:00 - 12:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung