17636 Methodenübung

WiSe 24/25: Video Essays

Michael Baute

Hinweise für Studierende

Teilnehmendenzahl: 20

Kommentar

In dem an zwei Wochenenden vornehmlich online stattfindenden Blockseminar werden theoretische Erkenntnisse mit praktischer Montage-Arbeit zusammengeführt. Ziel ist die Herstellung kurzer, skizzenhafter analytischer Kommentarfilme über einen noch zu bestimmenden Film, der zu Beginn des Seminars geschaut wird. In den zu produzierenden Video-Essays werden mittels Voice-Over sowie Montage der Bilder und Töne aus dem Film individuell gewählte Aspekte fokussiert. Es werden also keine „eigenen“ Bilder gefilmt, sondern ausschließlich Bilder aus dem vorliegenden Film verwendet! Dabei sollen sich mittels Montage und kommentierendem Text persönliche Auseinandersetzungen sowie die Reflexion über formale Fragen und damit korrespondierende Erzählhaltungen artikulieren. Theorie wird überführt in Praxis, Filminterpretation wird selbst Film. Das Seminar wird größtenteils online durchgeführt; voraussichtlich mit 20% Präsenz-pflichtigem Video-Konferieren, 40% schriftlichem online-Austausch und 40% individuell gestalteter Gruppenarbeit. Am Ende der Vorlesungszeit gibt es im Hörsaal eine für alle Studierenden offene Veranstaltung, bei der die im Verlauf des Seminars entstandenen Video-Essays präsentiert und diskutiert werden. Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 24.10.2024 18:00 - 20:00

Dozenten:
Michael Baute

Räume:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Fr, 25.10.2024 10:00 - 15:00
online

Dozenten:
Michael Baute

Sa, 26.10.2024 10:00 - 15:00
online

Dozenten:
Michael Baute

Fr, 15.11.2024 12:00 - 18:00

Dozenten:
Michael Baute

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Sa, 16.11.2024 10:00 - 18:00

Dozenten:
Michael Baute

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Mo, 03.02.2025 16:00 - 20:00

Dozenten:
Michael Baute

Räume:
Hörsaal (Theaterwiss.) (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z