17618
Seminar
WiSe 24/25: Konzepte u. Theorien des Lehrfilms
Lena Serov
Kommentar
Mit Videoplattformen wie YouTube ist Lehrfilm als Erklärvideo oder Tutorial aus unserer Lebensrealität nicht mehr wegzudenken. Und auch wenn ein intensiveres wissenschaftliches Interesse an dem Filmtypus relativ neu ist, gibt es den Lehrfilm seit den Anfängen des Kinos. Die lange Geschichte des Lehrfilms zeigt: so unterschiedlich die Lehrzwecke und -situationen, so facettenreich war und ist auch der Lehrfilm – als Schulfilm, Medizinfilm, Instruktionsfilm etc. In dem Seminar wollen wir uns anhand von international und geschichtlich vielseitigen Fallstudien den theoretischen Ansätzen und Konzepten widmen, die in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurden. Eine zentrale Rolle spielen dabei Konzepte der Pädagogik, des ‚Aufführungsdispositivs’, der Rhetorik, der Institutionalisierung, der Praxeologie sowie der einzelnen Filmtypen. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 18.10.2024 12:00 - 14:00
Fr, 25.10.2024 12:00 - 14:00
Fr, 01.11.2024 12:00 - 14:00
Fr, 08.11.2024 12:00 - 14:00
Fr, 15.11.2024 12:00 - 14:00
Fr, 22.11.2024 12:00 - 14:00
Fr, 29.11.2024 12:00 - 14:00
Fr, 06.12.2024 12:00 - 14:00
Fr, 13.12.2024 12:00 - 14:00
Fr, 20.12.2024 12:00 - 14:00
Fr, 10.01.2025 12:00 - 14:00
Fr, 17.01.2025 12:00 - 14:00
Fr, 24.01.2025 12:00 - 14:00
Fr, 31.01.2025 12:00 - 14:00
Fr, 07.02.2025 12:00 - 14:00
Fr, 14.02.2025 12:00 - 14:00