17615
Seminar
WiSe 24/25: Filmcredits und Listen
Sabine Nessel
Kommentar
Film Credits sind gestaltete, schriftbildlich basierte audiovisuelle Gebilde, die dem Film gemäße Ausdruckselemente wie Bild, Ton, Geräusche, Stimme, Musik, Farbe etc. integrieren können, und die vertraglichen Reglungen ebenso wie historischen Moden unterliegen. Im ersten Teil werden aktuelle Theorien und Positionen zu Film Credits gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Der zweite Teil widmet sich den Beziehungen zwischen Film Credits und Besetzungslisten in den Künsten. Im dritten Teil geht es um analytische Zugänge anhand von ausgewählten Vorspann-Beispielen, die gemeinsam erarbeitet und diskutiert werden.
Die Kursmaterialien sind zu Semesterbeginn über Blackboard bzw. die FU-Videoplattform VBrick Rev zugänglich.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.10.2024 12:00 - 14:00
Mo, 21.10.2024 12:00 - 14:00
Mo, 28.10.2024 12:00 - 14:00
Mo, 04.11.2024 12:00 - 14:00
Mo, 11.11.2024 12:00 - 14:00
Mo, 18.11.2024 12:00 - 14:00
Mo, 25.11.2024 12:00 - 14:00
Mo, 02.12.2024 12:00 - 14:00
Mo, 09.12.2024 12:00 - 14:00
Mo, 16.12.2024 12:00 - 14:00
Mo, 06.01.2025 12:00 - 14:00
Mo, 13.01.2025 12:00 - 14:00
Mo, 20.01.2025 12:00 - 14:00
Mo, 27.01.2025 12:00 - 14:00
Mo, 03.02.2025 12:00 - 14:00
Mo, 10.02.2025 12:00 - 14:00