17614
Seminar
WiSe 24/25: Filmische Digitalästhetiken
Angela Jouini
Kommentar
Das Seminar unternimmt eine Erkundung der Ästhetiken digitaler Filme. Im Zentrum stehen dabei das Verhältnis von Filmen und digitalen Medien sowie filmische Ästhetiken, die sich auf die Digitalisierung von Filmen und Kinos zurückführen lassen. Zu denken ist beispielsweise an Glitches und Pixel, High Definition und 3D, Smartphone- und Desktop-Filme, GoPro- und Drohnen-Aufnahmen, vertikale Formate, Selfies, Filter, … Auch das Verhältnis zu analogen Ästhetiken bzw. die Frage, ob digitale und analoge Ästhetiken zu unterscheiden sind, sollen besprochen werden. Im Seminar wollen wir die Vielfalt möglicher digitaler Ästhetiken erkunden und dabei vor allem die Zwischenbereiche in den Blick nehmen, in denen Filme und Digitalität bzw. digitale Medien aufeinandertreffen.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.10.2024 12:00 - 14:00
Di, 22.10.2024 12:00 - 14:00
Di, 29.10.2024 12:00 - 14:00
Di, 05.11.2024 12:00 - 14:00
Di, 12.11.2024 12:00 - 14:00
Di, 19.11.2024 12:00 - 14:00
Di, 26.11.2024 12:00 - 14:00
Di, 03.12.2024 12:00 - 14:00
Di, 10.12.2024 12:00 - 14:00
Di, 17.12.2024 12:00 - 14:00
Di, 07.01.2025 12:00 - 14:00
Di, 14.01.2025 12:00 - 14:00
Di, 21.01.2025 12:00 - 14:00
Di, 28.01.2025 12:00 - 14:00
Di, 04.02.2025 12:00 - 14:00
Di, 11.02.2025 12:00 - 14:00