16051
Seminar
WiSe 24/25: Einführung in den Abolitionismus
Veronika Zablotsky
Kommentar
Dieses Seminar führt in die theoretischen Grundlagen des historischen und gegenwärtigen Abolitionismus ein und behandelt dabei die Themenbereiche Gefängnisse, Strafrecht, Polizei, Grenzen, sexualisierte Gewalt und transformative Gerechtigkeit. Dazu werden anspruchsvolle und z.T. lange englisch- und deutschsprachige Texte gelesen und diskutiert. Die regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar sowie die gründliche Lektüre aller bereitgestellten Texte werden als Studienleistung vorausgesetzt. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.10.2024 10:00 - 12:00
Mi, 23.10.2024 10:00 - 12:00
Mi, 30.10.2024 10:00 - 12:00
Mi, 06.11.2024 10:00 - 12:00
Mi, 13.11.2024 10:00 - 12:00
Mi, 20.11.2024 10:00 - 12:00
Mi, 27.11.2024 10:00 - 12:00
Mi, 04.12.2024 10:00 - 12:00
Mi, 11.12.2024 10:00 - 12:00
Mi, 18.12.2024 10:00 - 12:00
Mi, 08.01.2025 10:00 - 12:00
Mi, 15.01.2025 10:00 - 12:00
Mi, 22.01.2025 10:00 - 12:00
Mi, 29.01.2025 10:00 - 12:00
Mi, 05.02.2025 10:00 - 12:00
Mi, 12.02.2025 10:00 - 12:00