29710
Grundkurs
WiSe 24/25: Essentials of Ethnography
Dominik Mattes
Kommentar
Was sind die ‚Essentials‘ der Sozial- und Kulturanthropologie? In diesem Kurs nähern wir uns der Frage und dem Begriff im doppelten Wortsinn: Die Teilnehmer:innen bekommen zunächst einen Einblick in die theoretischen und methodischen Grundlagen ethnographischen Arbeitens. Darüber hinaus werden sie ein tiefergehendes Verständnis von den Besonderheiten anthropologischer Forschung und Repräsentationsformen entwickeln. Zu diesem Zweck werden u.a. eingeladene Gastforscher:innen aus unterschiedlichen Teilbereichen der Sozial- und Kulturanthropologie anhand ihrer eigenen Monographien und Forschungsprojekte einerseits ethische, affektive, theoriebezogene und methodische Herausforderungen adressieren, mit denen sie sich während ihrer Forschungsarbeit und des Schreib- oder anderweitigen Repräsentationsprozesses konfrontiert sahen. Andererseits werden sie reflektieren, inwiefern die Spezifika ethnographischen Arbeitens die Sozial- und Kulturanthropologie aus ihrer Sicht positiv von anderen Sozialwissenschaften abheben, und wie die Disziplin von einer theoretischen sowie methodischen Öffnung in transdisziplinären Forschungskontexten profitieren kann. Schließen
Zusätzliche Termine
Di, 15.10.2024 12:00 - 14:00 Di, 22.10.2024 12:00 - 14:00 Di, 29.10.2024 12:00 - 14:00 Di, 05.11.2024 12:00 - 14:00 Di, 12.11.2024 12:00 - 14:00 Di, 19.11.2024 12:00 - 14:00 Di, 26.11.2024 12:00 - 14:00 Di, 03.12.2024 12:00 - 14:00 Di, 10.12.2024 12:00 - 14:00 Di, 17.12.2024 12:00 - 14:00 Di, 07.01.2025 12:00 - 14:00 Di, 14.01.2025 12:00 - 14:00 Di, 21.01.2025 12:00 - 14:00 Di, 28.01.2025 12:00 - 14:00 Di, 04.02.2025 12:00 - 14:00 Di, 11.02.2025 12:00 - 14:00