122165
Seminar
WiSe 24/25: (II) Mathem. als Erfahrung/Konstruktion D
Philip Hörter
Hinweise für Studierende
Die wöchentlichen Online-Termine nutzen wir zur inhaltlichen Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds, der Planung und Durchführung der Interviews; der abschließende Blocktag dient zur Auswertung.
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Bereitschaft, eigenständig mit Lernenden im Grundschulalter diagnostische Interviews während der Vorlesungszeit durchzuführen.
Kommentar
Im Seminar beschäftigen wir uns u.a. damit, welche Leistung von Lernenden erbracht wird, wenn sie im gegenwärtigen Unterricht mathematische Konzepte entdecken oder Beobachtungen erklären. Daher ist es erforderlich, dass Sie im Laufe der Vorlesungszeit die Möglichkeit haben, mit Lernenden im Grundschulalter Kontakt aufzunehmen (Verwandtschaft, Arbeit in der Schule/Hausaufgabenbetreuung oder über bekannte Lehrpersonen oder andere Studierende,...), um exemplarisch die Denkprozesese von Lernenden nachvollziehen zu können. Schließen
13 Termine
Zusätzliche Termine
So, 19.01.2025 10:00 - 16:30Präsenztermin
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.10.2024 16:00 - 18:00
Mi, 23.10.2024 16:00 - 18:00
Mi, 30.10.2024 16:00 - 18:00
Mi, 06.11.2024 16:00 - 18:00
Mi, 13.11.2024 16:00 - 18:00
Mi, 20.11.2024 16:00 - 18:00
Mi, 27.11.2024 16:00 - 18:00
Mi, 04.12.2024 16:00 - 18:00
Mi, 11.12.2024 16:00 - 18:00
Mi, 18.12.2024 16:00 - 18:00
Mi, 08.01.2025 16:00 - 18:00
Mi, 15.01.2025 16:00 - 18:00
Mi, 22.01.2025 16:00 - 18:00