16956        
        
          Proseminar        
      
      WiSe 24/25: Grundlagen der FD Deutsch_PS: Lesefertigkeiten und Lesefähigkeiten vermitteln
Anna Ulrike Franken
Kommentar
        Die Vermittlung von Lesefertigkeiten und Lesefähigkeiten ist ein zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts. Im Seminar werden wir uns intensiv mit Theorien und Modellen der Leseforschung auseinandersetzen, um darauf aufbauend eine Definition von Lesefertigkeiten und Lesefähigkeiten zu erarbeiten. Im Anschluss daran widmen wir uns verschiedenen Verfahren der Leseförderung und deren Zielsetzungen. Unser gemeinsames Ziel ist es, Leseförderkonzepte aus der Praxis zu evaluieren und ggf. zu verändern.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Gailberger, S., & Sappok, C. (2021). Weiterführende Grundlagenforschung in Lesedidaktik und Leseförderung: Theorie, Empirie, Anwendung. Universitätsbibliothek der Ruhr-Universität Bochum. https://doi.org/10.46586/SLLD.189
Rosebrock, C., & Nix, D. (2020). Grundlagen der Lesedidaktik (9., akt. Neuaufl.). Schneider Verlag Hohengehren.
Schließen
  Rosebrock, C., & Nix, D. (2020). Grundlagen der Lesedidaktik (9., akt. Neuaufl.). Schneider Verlag Hohengehren.
Schließen
Zusätzliche Termine
Fr, 10.01.2025 10:00 - 18:00 Sa, 11.01.2025 10:00 - 18:00 Fr, 24.01.2025 10:00 - 18:00 Sa, 25.01.2025 10:00 - 18:00