14734
Grundkurs
WiSe 24/25: Methodische Perspektiven zu Religion in China
Christian Meyer
Kommentar
Der Kurs soll anhand des Themas Religion(en) in China in Methoden- und Theorienfragen der Kulturwissenschaften einführen. Das Thema bietet sich an, um ganz verschiedene kulturwissenschaftliche Ansätze zu Identität, Begriffsgeschichte, Gender, Säkularisierung, Globalisierung, religious market theory und weitere kennenzulernen und zu erproben. Wichtige methodische Forschungsfragen und -ergebnisse sollen anhand neuester Artikel und zu verschiedenen Themen aufgearbeitet und diskutiert werden.
Schließen
Literaturhinweise
Empfohlene Lektüre zur Vorbereitung und begleitend zum Kurs: Philip Clart: Die Religionen Chinas, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht (UTB), 2009; Vincent Goossaert; David Palmer: The Religious Question in Modern China, Chicago; London: University of Chicago Press, 2011. Weitere Lektüre wird im Laufe des Seminars genannt werden. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.10.2024 14:00 - 16:00
Di, 22.10.2024 14:00 - 16:00
Di, 29.10.2024 14:00 - 16:00
Di, 05.11.2024 14:00 - 16:00
Di, 12.11.2024 14:00 - 16:00
Di, 19.11.2024 14:00 - 16:00
Di, 26.11.2024 14:00 - 16:00
Di, 03.12.2024 14:00 - 16:00
Di, 10.12.2024 14:00 - 16:00
Di, 17.12.2024 14:00 - 16:00
Di, 07.01.2025 14:00 - 16:00
Di, 14.01.2025 14:00 - 16:00
Di, 21.01.2025 14:00 - 16:00
Di, 28.01.2025 14:00 - 16:00
Di, 04.02.2025 14:00 - 16:00
Di, 11.02.2025 14:00 - 16:00