23151b
Praktikum
P Organismische Biologie A (Aufbaumodul)
Mohan Bi, Anika Lehmann, India Mansour, Andreas Reinecke
Hinweise für Studierende
Notebook wenn möglich mitnehmen, Präparierbesteck bzw. Federstahlpinzette wenn möglich.
Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Aufbaumodul: Organismische Biologie
Zusätzliche Modulinfos: Modulbeschreibung Aufbaumodul: Organismische Biologie
UN Sustainable Development Goals (SDGs): 4, 11, 13, 15
SchließenZusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Abgeschlossenes BM Ökologie
Kommentar
Qualifikationsziele:
Praktikum:
(i) Praktisches Erlernen von wissenschaftlichen Methoden der Ökologie, im Speziellen der Freilandökologie
(ii) Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Protokolls anhand aktueller formaler Kriterien
• Anwendung verschiedener Methoden zur Bestimmung von Insektendiversität
• Bestimmung von Insektenarten mithilfe von Bestimmungsliteratur
• Berechnung und kritische Interpretation verschiedener Diversitätsindices
• Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung von Bodenparametern
• Analyse von chemischen und biologischen Bodenparametern; Analyse des Zusammenhangs von Bodenparametern und Pflanzendiversität
• Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Protokolls zur anschaulichen Präsentation der Analyseergebnisse
Inhalt:
In diesem Praktikum wird im Rahmen von Freilandversuchen und theoretischen Versuchen die Diversität von Insekten und Pflanzen in verschiedenen Habitaten anhand verschiedener Parameter analysiert und diskutiert. Schließen
Praktikum:
(i) Praktisches Erlernen von wissenschaftlichen Methoden der Ökologie, im Speziellen der Freilandökologie
(ii) Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Protokolls anhand aktueller formaler Kriterien
• Anwendung verschiedener Methoden zur Bestimmung von Insektendiversität
• Bestimmung von Insektenarten mithilfe von Bestimmungsliteratur
• Berechnung und kritische Interpretation verschiedener Diversitätsindices
• Entnahme von Bodenproben zur Bestimmung von Bodenparametern
• Analyse von chemischen und biologischen Bodenparametern; Analyse des Zusammenhangs von Bodenparametern und Pflanzendiversität
• Ausarbeitung eines wissenschaftlichen Protokolls zur anschaulichen Präsentation der Analyseergebnisse
Inhalt:
In diesem Praktikum wird im Rahmen von Freilandversuchen und theoretischen Versuchen die Diversität von Insekten und Pflanzen in verschiedenen Habitaten anhand verschiedener Parameter analysiert und diskutiert. Schließen
3 Termine
Zusätzliche Termine
Do, 24.04.2025 09:00 - 17:00Ersatztermin für Feiertag
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 09:00 - 17:00
Mo, 28.04.2025 09:00 - 17:00
Mo, 05.05.2025 09:00 - 17:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Projekt-/Laborarbeit für den ...'