WiSe 23/24: Projekt Flakbunker
Florian Schmitt
Hinweise für Studierende
Informationen zur Anmeldung zu X-Tutorials finden Sie auf der Website der Berlin University Alliance.
Die Teilnahme an einem X-Tutorial ist anrechenbar im überfachlichen Wahlpflichtbereich (üWP) / im freien Wahlbereich/ im Wahlpflichtbereich/ im Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Darüber hinaus besteht auf individuellen Antrag die Möglichkeit einer Anrechnung für andere Strukturbereichen in Bachelor- und Masterstudiengängen.
Modulbeschreibung: https://www.berlin-university-alliance.de/commitments/teaching-learning/sturop/tutorials/information/20210706_Modulbeschreibungen_StROPx_X-Tuts_6LP.pdf SchließenKommentar
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs werden in einem Berliner Flakbunker 434 Kunstwerke von unschätzbarem Wert in Sicherheit gebracht. Darunter Meisterwerke von Botticelli, Caravaggio, Rubens und Raffael. Eine Sammlung, die, würde man aus ihr heute ein Museum machen wollen, weltweit ihresgleichen suchen würde. Am 6. Mai 1945 wütet ein Feuer im Flakturm und zerstört diesen Gedanken unwiederbringlich. Das X-Tutorial-Projekt „Flakbunker“ möchte diesen Werken nun eine Bühne geben. Gemeinsam werden wir versuchen einen bebilderten Onlinekatalog der verbrannten Werke zu erstellen.
Institutionelle Anbindung: Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kontakt: florian.schmitt1@fu-berlin.de
Schließen6 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 20.10.2023 14:00 - 16:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung