W07830 Kompaktkurs

WiSe 23/24: Python für Programmieranfänger*innen

Herbert Voß

Kommentar

Umfang: 4-Tage-Kompaktkurs im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Qualifikationsziele: Schreiben einfacher Programme in Python und Kenntnis der grundlegenden Befehlssyntax von Python

Hinweise zur Teilnahme: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Dieser Kurs kann nicht auf den ABV-Bereich Informations- und Medienkompetenz angerechnet werden.

Python ist eine einfach zu erlernende Programmiersprache, die sich für wissenschaftliche Anwendungen hervorragend eignet. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen von Python, wozu in den ersten Kurseinheiten die ausführliche Behandlung der grundlegenden Befehlssyntax von Python gehört. Das Schreiben einfacher Programme, die nützliche Aufgaben übernehmen können, ist dabei die erste Aufgabe. Sie werden lernen, Python als Datenanalyse und -visualisierungstool zu nutzen, um verschiedene Aufgabenstellungen zu erledigen.

Die eingebauten Datenstrukturen werden dabei Schritt für Schritt abgehandelt, ebenso wie die Ein- und Ausgabe von Daten in Form manueller Eingaben und/oder Dateien. Über Schleifen und Verzweigungen lernen Sie, die Ausführung Ihres Programms zu steuern. Schließlich werden Sie Funktionen aus den Python-Standardbibliotheken und anderen Open-Source-Programmbibliotheken anwenden, um die eigenen Programme sinnvoll zu erweitern.

Am Ende des Kurses sollen praktische Anwendungen von Python behandelt werden. Dazu gehören die Datenakquise und Datenaufbereitung. Dazu werden automatisiert Informationen von Webseiten abgefragt, aufbereitet und auf Konsistenz getestet. Die Ausgabe der bearbeiteten Daten in einer Datei, Datenbank, HTML-Seite oder grafischen Darstellung wird geübt.

Anmeldezeitraum: 16.10.2023 - 10.03.2024

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter folgendem Link: https://abz.zedat.fu-berlin.de/.

Bitte beachten Sie auch unsere FAQ´s Schließen

4 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.03.2024 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Herbert Voß

Räume:
JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 19.03.2024 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Herbert Voß

Räume:
JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.03.2024 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Herbert Voß

Räume:
JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 21.03.2024 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Herbert Voß

Räume:
JK 26/133 Sahel (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z