WiSe 23/24: Filmkritisches Schreiben: Novinki-Seminar
Marina Sivak
Hinweise für Studierende
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Kommentar
„novinki" ist eine Online-Zeitschrift (www.novinki.de), die in unterschiedlichen Rubriken (Rezensionen, Interviews, Porträts, Reportagen) über das aktuelle kulturelle Geschehen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa berichtet. Zugleich ist „novinki" ein Praxis- und Projektseminar, in dem Studierende die Möglichkeit haben, sich im journalistischen und literaturkritischen Schreiben zu üben. Die Arbeiten von Studierenden aus dem Wintersemester 2020 können unter folgendem Link abgerufen werden:
Das Seminar „Filmkritisches Schreiben“ von „novinki“ richtet sich an Studierende, die Interesse am osteuropäischen Film und am filmkritischen Schreiben haben. Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin durchgeführt und beinhaltet einen Besuch des Festivals des osteuropäischen Films in Cottbus (https://www.filmfestivalcottbus.de/de/). Wir werden das Festival in Cottbus voraussichtlich vom 10.11. bis zum 12.11. besuchen. Während des Festivals werden wir gemeinsam Filme anschauen und uns mit Filmemacher*innen vor Ort austauschen, um unsere ersten Schritte in Richtung Verfassen einer Filmrezension zu machen. Die Teilnahme an mindestens zwei vollen Festivaltagen zwischen dem 10.11. und 12.11. in Cottbus ist verpflichtend.
In den ersten Semesterwochen vor und nach dem Festival beschäftigen wir uns mit den methodischen Grundlagen der Filmanalyse und Filmkritik. Anhand ausgewählter Filme werden wir in gemeinsamen Diskussions- und Gruppenarbeitsrunden theoretisches Wissen analytisch erproben. Anschließend werden die Teilnehmer*innen individuell an ihren Filmrezensionen arbeiten.
Zudem werden während des Seminars zwei Sitzungen mit einem professionellen Filmkritiker stattfinden, bei denen die Seminarteilnehmer*innen ihre Textentwürfe besprechen können. Die besten im Seminar erarbeiteten Texte werden auf novinki.de veröffentlicht.
Mindestens zwei weitere Termine werden an der Universität Potsdam stattfinden: 31.10.2023 und 12.12.2023 (Änderungen vorbehalten) Schließen14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung