17625 Vertiefungsseminar

WiSe 23/24: Was uns bindet. Heimsuchung und Rückkehr in Literatur und Film

Sabine Nessel, Andrea Seier

Kommentar

Motive der Rückkehr und Heimsuchung sind in Literatur und Film gegenwärtig besonders stark vertreten. Insbesondere im Subgenre der Autoethnographie steht die Auseinandersetzung mit familiären Bindungen, sozialen Herkünften, Geschlechterverhältnissen oder anderen soziokulturellen Konstellationen im Zentrum, die mithilfe literarischer oder filmischer Ästhetiken umgesetzt wird. In der Lehrveranstaltung wird anhand von exemplarischen Beispielen untersucht, welche Subjekteffekte mit den Motiven Rückkehr und Heimsuchung einhergehen und woraus sich ihre besondere Attraktivität in der Gegenwart speist. Flankiert wird diese Fragestellung von theoretischen Auseinandersetzungen mit dem Konzept der Hauntologie.
Die Kursmaterialien sind zu Semesterbeginn über Blackboard bzw. die FU-Videoplattform VBrick Rev zugänglich.

Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 18.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 25.10.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 01.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 08.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 15.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 22.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 29.11.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 06.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 13.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 20.12.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 10.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 17.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 24.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 31.01.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 07.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mi, 14.02.2024 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Sabine Nessel
Prof. Dr. Andrea Seier

Räume:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z