14314
Grundkurs
WiSe 23/24: Geschichte und Gegenwart der Sinne in der Islamwissenschaft
Birgit Krawietz
Hinweise für Studierende
aktive/regelmäßige Teilnahme erforderlich
Kommentar
Untersuchungen aus der Perspektive verschiedener Sinne haben längst auch die Kulturgeschichtsschreibung der so genannten Islamischen Welt erreicht. Das Forschungskolloquium analysiert mit Blick auf historische und zeitgenössische Entwicklungen das Potenzial einschlägiger wissenschaftlicher Publikationen der Islamwissenschaft und angelagerter Disziplinen. Spirituelles Sehen, Hören oder Riechen korrespondieren mit gewissen Verhaltensweisen sowie Gestaltungen der Außenwelt und materiellen Phänomenen. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 18.10.2023 14:00 - 16:00
Mi, 25.10.2023 14:00 - 16:00
Mi, 01.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 08.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 15.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 22.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 29.11.2023 14:00 - 16:00
Mi, 06.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 13.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 20.12.2023 14:00 - 16:00
Mi, 10.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 17.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 24.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 31.01.2024 14:00 - 16:00
Mi, 07.02.2024 14:00 - 16:00
Mi, 14.02.2024 14:00 - 16:00