13056
Seminar
WiSe 23/24: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte
Anne-Katrin Kunde
Kommentar
Im Seminar werden zentrale Themen und Methoden der aktuellen Mittelalterforschung vorgestellt und diskutiert. Die Auswahl der Primärquellen und der Forschungsliteratur soll die Breite, aber auch aktuelle Tendenzen der mittelalterlichen historischen Forschung widerspiegeln. Voraussetzung einer erfolgreichen Teilnahme sind regelmäßige Vorbereitung, aktive Mitarbeit und kleinere schriftliche Arbeiten. Die schriftliche Abschlussklausur erfolgt gemeinsam mit der Vorlesung „Einführung in die mittelalterliche Geschichte“ in der letzten Vorlesungswoche.
Schließen
Literaturhinweise
Goetz, Hans-Werner: Proseminar Geschichte: Mittelalter, 4. Aufl. Stuttgart 2014.
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 17.10.2023 16:00 - 18:00
Di, 24.10.2023 16:00 - 18:00
Di, 31.10.2023 16:00 - 18:00
Di, 07.11.2023 16:00 - 18:00
Di, 14.11.2023 16:00 - 18:00
Di, 21.11.2023 16:00 - 18:00
Di, 28.11.2023 16:00 - 18:00
Di, 05.12.2023 16:00 - 18:00
Di, 12.12.2023 16:00 - 18:00
Di, 19.12.2023 16:00 - 18:00
Di, 09.01.2024 16:00 - 18:00
Di, 16.01.2024 16:00 - 18:00
Di, 23.01.2024 16:00 - 18:00
Di, 30.01.2024 16:00 - 18:00
Di, 06.02.2024 16:00 - 18:00
Di, 13.02.2024 16:00 - 18:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'