121061
Seminar
WiSe 23/24: Forschung und Entwicklung in sozialpädagogischen Handlungsfeldern am Beispiel von Schulsozialarbeit
Ulrike Urban-Stahl
Kommentar
Mit Schulsozialarbeit assoziieren viele Menschen Sozialarbeiter:innen, die sich um ‚schwierige‘ Schüler:innen kümmern, welche den Unterricht ‚stören‘. Doch dieses Bild trifft auf das heutige fachliche Verständnis von Schulsozialarbeit nicht mehr zu. Schulsozialarbeit ist eine Leistung der Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zwischen Jugendhilfe, Schule und Gemeinwesenarbeit. Obwohl sie bereits lange existiert, wurde sie erst 2021 in §13a SGB VIII rechtlich verankert.
Die Aufgaben von Schulsozialarbeit sind vielfältig und reichen von Förderung und (ganzheitlicher) Bildung über die Beratung von Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen, die Zusammenarbeit mit Eltern, den Kinderschutz und erzieherischen Kinder- und Jugendschutz bis zur Mitgestaltung der Ganztagsschule. Schulsozialarbeit kann daher in sehr unterschiedlicher Weise pointiert und umgesetzt werden. Da mit Schulpädagogik (Institution Schule) und Sozialpädagogik (Kinder- und Jugendhilfe) unterschiedliche professionelle Identitäten und Perspektiven aufeinandertreffen, sind mit dem Aufgabenfeld zugleich vielfältige Herausforderungen verbunden.
Im Seminar befassen wir uns mit den unterschiedlichen Strukturen und Logiken der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule und gehen der Frage nach, was Schulsozialarbeit heute in diesem Kontext ausmacht. Welche Zielstellungen verfolgt Schulsozialarbeit und welche Aufgaben erfüllt sie? Was bedeutet es für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, in der Institution Schule zu arbeiten, und welche Anforderungen ergeben sich aus den Strukturen des Arbeitsfeldes an die Qualitätsentwicklung in diesem Bereich? Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 19.10.2023 10:00 - 12:00
Do, 26.10.2023 10:00 - 12:00
Do, 02.11.2023 10:00 - 12:00
Do, 09.11.2023 10:00 - 12:00
Do, 16.11.2023 10:00 - 12:00
Do, 23.11.2023 10:00 - 12:00
Do, 30.11.2023 10:00 - 12:00
Do, 07.12.2023 10:00 - 12:00
Do, 14.12.2023 10:00 - 12:00
Do, 21.12.2023 10:00 - 12:00
Do, 11.01.2024 10:00 - 12:00
Do, 18.01.2024 10:00 - 12:00
Do, 25.01.2024 10:00 - 12:00
Do, 01.02.2024 10:00 - 12:00
Do, 08.02.2024 10:00 - 12:00
Do, 15.02.2024 10:00 - 12:00