126331
Seminar
WiSe 23/24: Gesundheitspsychologie - Seminar I: Entwicklung und Förderung von Resilienz in gesellschaftlichen Kontexten
Caroline Cohrdes
Kommentar
Resilienz spielt eine bedeutende Rolle für die erfolgreiche Anpassung an und Bewältigung von verschiedenen herausfordernden Ereignissen, Aufgaben und Transitionen über die Lebensspanne. In diesem Seminar werden theoretische, empirische und praxisrelevante Arbeiten zum Thema Entwicklung und Förderung von Resilienz und Resilienzfaktoren (z.B. Selbstwirksamkeitserwartung, Coping-Strategien, Achtsamkeit) insbesondere in gesellschaftlichen Kontexten adressiert.
Lernziele:
Für das erfolgreiche Absolvieren des Seminars ist erforderlich:
Das Seminar findet donnerstags von 12-14 Uhr (c.t.) in Präsenz in Raum K 24/21 statt. Schließen
Lernziele:
- Teilnehmende erwerben grundlegende Kenntnisse über Konzepte, Operationalisierung und Messung von Resilienz und lernen aktuelle Forschungsergebnisse zur Entwicklung und Förderung von Resilienz sowie Resilienzfaktoren in verschiedenen Lebensphasen kennen
- Sie vertiefen Präsentationsfähigkeiten und Peer-to-Peer Feedback sowie Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Diskurs und Forschungstransfer
Für das erfolgreiche Absolvieren des Seminars ist erforderlich:
- Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit
- Vorbereiten und Abhalten von Präsentationen in Kleingruppen
- Bearbeiten von weiteren seminarbegleitenden Aufgaben
Das Seminar findet donnerstags von 12-14 Uhr (c.t.) in Präsenz in Raum K 24/21 statt. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 19.10.2023 12:00 - 14:00
Do, 26.10.2023 12:00 - 14:00
Do, 02.11.2023 12:00 - 14:00
Do, 09.11.2023 12:00 - 14:00
Do, 16.11.2023 12:00 - 14:00
Do, 23.11.2023 12:00 - 14:00
Do, 30.11.2023 12:00 - 14:00
Do, 07.12.2023 12:00 - 14:00
Do, 14.12.2023 12:00 - 14:00
Do, 21.12.2023 12:00 - 14:00
Do, 11.01.2024 12:00 - 14:00
Do, 18.01.2024 12:00 - 14:00
Do, 25.01.2024 12:00 - 14:00
Do, 01.02.2024 12:00 - 14:00
Do, 08.02.2024 12:00 - 14:00
Do, 15.02.2024 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Entwicklungsberatung in Arbeit und Beruf'