126103
Vertiefungsseminar
WiSe 23/24: Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie - Vertiefungsseminar I - Traumafolgestörungen bei Überlebenden von Krieg und Konflikt
Nadine Stammel
Kommentar
Die Zahl an gewaltsamen Kriegen und Konflikten nimmt weltweit zu und damit einhergehend auch die Zahl an Menschen, die persönlich von deren Folgen betroffen sind. Die psychosoziale Versorgung von Menschen, die Kriege und Konflikte überleben, steht heutzutage mehr im Fokus als noch vor einigen Jahren.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit psychischen Traumafolgestörungen, psychosozialen Bedarfen und Interventionsansätzen, sowohl in Bezug auf Menschen, die nach Deutschland oder andere Drittstaaten flüchten mussten, als auch auf Menschen, die weiterhin in ihren Heimatländern leben. Der Austausch mit Expert:innen und eine Exkursion zu einer Behandlungseinrichtung für traumatisierte geflüchtete Menschen ist im Rahmen des Seminars eingeplant.
Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 18.10.2023 10:00 - 12:00
Mi, 25.10.2023 10:00 - 12:00
Mi, 01.11.2023 10:00 - 12:00
Mi, 08.11.2023 10:00 - 12:00
Mi, 15.11.2023 10:00 - 12:00
Mi, 22.11.2023 10:00 - 12:00
Mi, 29.11.2023 10:00 - 12:00
Mi, 06.12.2023 10:00 - 12:00
Mi, 13.12.2023 10:00 - 12:00
Mi, 20.12.2023 10:00 - 12:00
Mi, 10.01.2024 10:00 - 12:00
Mi, 17.01.2024 10:00 - 12:00
Mi, 24.01.2024 10:00 - 12:00
Mi, 31.01.2024 10:00 - 12:00
Mi, 07.02.2024 10:00 - 12:00
Mi, 14.02.2024 10:00 - 12:00
