120004
Seminar
WiSe 23/24: Bildung und Erziehung - Seminar A
Richard Benthin
Hinweise für Studierende
Das Seminar findet als Block-Veranstaltung an vier Terminen vor Ort statt.
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Das Seminar richtet sich an Bachelorstudierende der ersten Semester. Daher wird im Seminar neben inhaltlichen Schwerpunkten (siehe Kommentare) auch der Umgang mit wissenschaftlichen Texten thematisiert. Eine digitale Ausstattung für das Erstellung von Präsentationen ist notwendig. Schließen
Kommentar
In diesem Seminar werden wir uns mit den zentralen pädagogischen Grundbegriffen auseinandersetzen (u.a. Erziehung, Bildung, Sozialisation). Dazu werden wir zum einen "klassische" Texte lesen (u.a. Kant, Rousseau, Humboldt), um die grundlegenden Begriffe, aber auch die Vorstellungen von Bildung und Erziehung soziohistorisch einordnen und verstehen zu können. Zum anderen werden diese Vorstellungen zu Erziehung und Bildung mit Hilfe aktueller fachwissenschaftlicher Texte auf ihre heutige Bedeutung hinterfragt. Das Seminar vertieft somit einige, aber nicht alle Themen, die in der Vorlesung "Einführung in die Erziehungswissenschaft" (Truschkat) behandelt werden. Schließen
Zusätzliche Termine
Fr, 01.12.2023 16:00 - 20:00 Sa, 02.12.2023 09:00 - 17:00 Fr, 26.01.2024 16:00 - 20:00 Sa, 27.01.2024 09:00 - 17:00