120000
Vorlesung
WiSe 23/24: Einführung in die Erziehungswissenschaft
Inga Truschkat
Hinweise für Studierende
Bitte beachten Sie, dass der erste Termin zeitlich abweicht. Am 16.10.23 findet die Vorlesung von 14-16 Uhr statt. Die folgenden Termine werden von 16-18 Uhr stattfinden.
Die parallel stattfindenden Seminare des Modul 1 verschieben sich am 16.10.23 auf 16-18 Uhr. Schließen
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Das Modul schließt mit einer Online-Klausur ab. Nähere Informationen zu Inhalten, Zeiten und Formaten der Klausur erhalten Sie in der Vorlesung.
Kommentar
Die Vorlesung "Einführung in die Erziehungswissenschaft" ist in drei große thematische Blöcke aufgeteilt. Zuerst wird ein knapper, problemorientierter Gang durch einige Etappen des pädagogischen Denkens vorgenommen, um die soziohistorischen Rahmenbedingungen pädagogischer Vorstellungen und den Wandel pädagogischer Ideen und Konzepte zu den Formen und Funktionen von Bildung und Erziehung zu verdeutlichen. Es schließt sich ein thematischer Block zu Bildung, Erziehung, Sozialisation und Lernen als zentralen Grundbegriffen der Disziplin an. Der dritte Themenkomplex beschäftigt sich mit ausgewählten Fragestellungen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft in einer modernen Gesellschaft.
Die Vorlesung wird z.T. in Präsenz stattfinden und umfasst zudem thematische Lehrvideos. Die Vorlesung wird von Prof. Dr. Inga Truschkat und Prof. Dr. Inka Bormann gehalten. Schließen
5 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 16.10.2023 14:00 - 16:00
Mo, 23.10.2023 16:00 - 18:00
Mo, 27.11.2023 16:00 - 18:00
Mo, 08.01.2024 16:00 - 18:00
Mo, 05.02.2024 16:00 - 18:00