24209712 Projektseminar

SoSe 23: PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Wiebke Bebermeier

Kommentar

Auen, als natürliche Überschwemmungsgebiete von Flüssen gehören weltweit zu den traditionellen Siedlungsräumen und sind durch eine hohe natürliche Dynamik geprägt. Die in Flussauen abgelagerten Sedimente stellen wertvolle Archive für die Rekonstruktion von Paläoumweltbedingungen und Änderungen des Sediment- und Wasserhaushalts infolge von menschlicher Aktivität und / oder hydroklimatischen Ereignissen bzw. Schwankungen dar.

Vor diesem Hintergrund nehmen wir im Rahmen des Moduls die Umgestaltung der Auenlandschaft im Umland von Stadt Rinteln (Niedersachsen) in den Blick. Dabei kommen verschiedene Methoden, wie Kartierungen im Gelände, Erbohren von Sedimenten und ihre Ansprache im Gelände, sowie geophysikalische Methoden zum Einsatz. Im Rahmen des Seminars bereiten wir die Geländearbeiten gemeinsam vor und erarbeiten den theoretischen Hintergrund und Forschungsstand zum Thema.

Schließen

15 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.04.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 27.04.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 04.05.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 11.05.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 25.05.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 01.06.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 08.06.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 15.06.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 22.06.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 29.06.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 06.07.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 13.07.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Do, 20.07.2023 12:00 - 14:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
C 111 Seminarraum Geographie (Malteserstr. 74-100 C)

Mo, 11.09.2023 09:00 - 16:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G)

Di, 12.09.2023 09:00 - 16:00
PjS - Projektbezogenes Arbeiten - Flusslandschaften im Wandel: Rekonstruktion von Laufverlagerungen der Weser zwischen Rinteln und Hameln unter Anwendung eines Multiproxy-Ansatzes

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier

Räume:
G 107 CIP-Pool (Malteserstr. 74-100 G)

Studienfächer A-Z