16140 Seminar

SoSe 23: Didaktik Angewandter Ethik

Julia Dietrich

Hinweise für Studierende

Alle Materialien werden auf Blackboard oder Online zur Verfügung gestellt. - Die Prüfungsleistung besteht in einer mündlichen Prüfung.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Dieses Seminar setzt (auch bezüglich der Prüfungsleistung) konkrete Praxiserfahrungen im Planen und Halten von Unterricht sowie fundierte Kenntnisse in der Allgemeinen Ethik voraus. In dieses Seminar werden daher vorrangig nur Studierende aufgenommen, die das Praxissemester bereits absolviert haben und entsprechend im 4. Fachsemester oder höher sind. Bei einem Interesse an der Teilnahme kommen Sie bitte unbedingt in die erste Sitzung. Schließen

Kommentar

Dieses Seminar führt in die Didaktik Angewandter Ethik ein, das heißt, in die Vermittlung von konkreten, offenen und handlungsrelevanten ethischen Fragen, wie sie z. B von aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen wie dem Genome Editing, der Künstlichen Intelligenz oder der Robotik aufgeworfen werden. Die Teilnehmenden erarbeiten in Arbeitsgruppen eine Unterrichtsreihe bzw. einen entsprechenden Unterrichtsentwurf, in dem eine Fallanalyse zu einem Thema Angewandter Ethik vorgenommen wird, die grundlegenden Qualitätsstandards bei der Vermittlung Angewandter Ethik genügt. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der philosophisch-ethischen Sachanalyse und der Frage, wie sich allgemeine ethische Grundlagen auf konkrete Fragestellungen beziehen lassen. Vor diesem Hintergrund wird auch diskutiert, wie ethische Fragen fachübergreifend oder fächerverbindend unterrichtet werden können und wie sich das Fach Philosophie/Ethik zu anderen Fächern verhält. Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 20.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 27.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 04.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 11.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 25.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 01.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 08.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 15.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 22.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 29.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 06.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 13.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Do, 20.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Julia Dietrich

Räume:
Thiel 43\SR 1 Seminarraum (Thielallee 43)

Studienfächer A-Z