16061 Seminar

SoSe 23: Der junge Karl Marx

Federica Gregoratto

Hinweise für Studierende

Achtung! Diese Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche!

Kommentar

Das Seminar beschäftigt sich mit den wichtigsten philosophischen Frühschriften von Karl Marx, die noch wertvolle, obzwar umstrittene begriffliche Werkzeuge für die gegenwärtige Sozialphilosophie anbieten. Das Ziel des Kurses ist zweierlei. Erstens werden wir die Hauptthesen und -konzepte analysieren, die Marx in dieser Zeit entwickelt hat („Arbeit“, „Geld“, „Entfremdung“, „Macht“, „Freiheit“), seine Konzeption der Philosophie und des Verhältnisses zwischen Theorie und Praxis rekonstruieren sowie seine Auffassung von der menschlichen Natur und dem Zusammengang zwischen Mensch und Natur artikulieren. Zweitens werden wir untersuchen, wie solche philosophische Überlegungen, die Marx in enger Zusammenarbeit mit Friedrich Engels entwickelt hat, ins Manifest der kommunistischen Partei zusammengeflossen sind. Wir werden also die philosophischen Ansprüche des einflussreichsten politischen Manifests aller Zeiten erläutern, indem wir uns die begrifflichen, politischen und formellen Neuigkeiten dieses Texts im Lichte der philosophischen Entwicklung von Karl Marx anschauen. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.04.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 24.04.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Federica Gregoratto

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 08.05.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 15.05.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 22.05.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 05.06.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 12.06.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 19.06.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 26.06.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 03.07.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 10.07.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 17.07.2023 14:00 - 16:00

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z