Abgesagt 17019 Hauptseminar

SoSe 23: Die italienischen und französischen Avantgarden in ihren transnationalen Verschränkungen

Iulia Cornelia Dondorici

Kommentar

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den wichtigsten Avantgarde-Bewegungen in italienischer und französischer Sprache, indem wir sie aus einer transnationalen Perspektive betrachten. Literarisch-künstlerische Avantgarden wie Dada und der Surrealismus agierten über nationale und sprachliche Grenzen hinweg, indem sie sich netzwerkartig in Europa, Nord- und Südamerika, aber auch in anderen Regionen der Welt verbreiteten. Selbst der italienische Futurismus, der sich allmählich in den Dienst nationalistischer und faschistischer Ideologien stellte, hatte einen starken internationalen Charakter und wurde in zahlreichen Ländern und Regionen der Welt rezipiert. Somit veranschaulicht der Futurismus auf exemplarische Weise die paradoxe Verschränkung von einerseits national(istisch)en Tendenzen und andererseits inter- bzw. transnationalen Ansprüchen, die die Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts ausmachten. Mit der Lektüre von Grundtexten der Avantgarden (Manifeste, Gedichte und kurze Prosa-Texte), begeben wir uns auf eine literarische Weltreise und stellen uns u.a. folgende Fragen: Wie reisen literarische Texte von den Metropolen in die entlegenen Länder und Regionen der Welt und umgekehrt? Wie werden sie lokal aufgenommen, rezipiert und transformiert? Wie verändert sich der Surrealismus zwischen Paris und der ehemaligen französischen Kolonie Martinique? Wie entstehen futuristische und surrealistische Netzwerke zwischen Rom, Paris, Bukarest und New York? Besondere Aufmerksamkeit gilt den Schriftstellerinnen und Künstlerinnen der Avantgarden, die einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung und transnationalen Wirkung dieser Bewegungen leisteten. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 18.04.2023 14:00 - 18:00
Di, 02.05.2023 14:00 - 18:00
Di, 16.05.2023 14:00 - 18:00
Di, 30.05.2023 14:00 - 18:00
Di, 13.06.2023 14:00 - 18:00
Di, 27.06.2023 14:00 - 18:00
Di, 11.07.2023 14:00 - 18:00

Studienfächer A-Z