095081
Vorlesung
WiSe 23/24: Arzthaftungsrecht
Christiane Simmler
Kommentar
Inhalt
Die Vorlesung behandelt die materiellen und prozessualen Grundlagen des zivilen Arzthaftungsrechts, insbesondere den Behandlungsfehler und den Aufklärungsfehler sowie die verschiedenen Instrumente der Beweiserleichterung und der Beweislastumkehr.Literatur
- Wenzel (Hrsg), Arzthaftungsprozess, Luchterhand, 2012
- Steffen/Pauge, Arzthaftungsrecht, RWS-Skript, 12. A. 2012
Anmeldung zu der Veranstaltung
Anmeldung erfolgt über Campus Management, Modul "Fakultatives Lehrangebot im Aufbaubereich"Prüfung:
Internationale Austauschstudierende können nach Absprache eine mündliche Prüfung ablegen, die differenziert benotet wird. Schließen16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 20.10.2023 09:00 - 11:00
Fr, 27.10.2023 09:00 - 11:00
Fr, 03.11.2023 09:00 - 11:00
Fr, 10.11.2023 09:00 - 11:00
Fr, 17.11.2023 09:00 - 11:00
Fr, 24.11.2023 09:00 - 11:00
Fr, 01.12.2023 09:00 - 11:00
Fr, 08.12.2023 09:00 - 11:00
Fr, 15.12.2023 09:00 - 11:00
Fr, 22.12.2023 09:00 - 11:00
Fr, 12.01.2024 09:00 - 11:00
Fr, 19.01.2024 09:00 - 11:00
Fr, 26.01.2024 09:00 - 11:00
Fr, 02.02.2024 09:00 - 11:00
Fr, 09.02.2024 09:00 - 11:00
Fr, 16.02.2024 09:00 - 11:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Introduction to advanced biology'
Inhalt
Die Vorlesung behandelt die materiellen und prozessualen Grundlagen des zivilen Arzthaftungsrechts, insbesondere den Behandlungsfehler und den Aufklärungsfehler sowie die ... Lesen Sie weiter