17005 Hauptseminar

SoSe 23: Der Ausdruck von Bewegung in den romanischen Sprachen

Judith Meinschaefer

Kommentar

Mit welchen Worten und mit welchen Satzstrukturen beschreiben Sprecher:innen verschiedener romanischer Sprachen Bewegungsereignisse? Welche Unterschiede lassen sich dabei im Vergleich zum Deutschen beobachten? Wie unterscheiden sich die Bewegungsbeschreibungen von L2-Lerner:innen von denen von L1-Sprecher:innen romanischer Sprachen? Welche Rolle spielt die Gestik bei der Beschreibung von Bewegungen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Seminar zunächst auf der Basis von Forschungsliteratur, um dann selbst in kleineren Gruppen Produktionsexperimente durchzuführen, in denen wir zentrale Ergebnisse der Forschungsliteratur nachvollziehen. Das Seminar zielt darauf ab, einerseits zentrale Begrifflichkeiten für die Beschreibung von Syntax und Verbwortschatz der von den Teilnehmer:innen studierten romanischen Sprache zu vermitteln, und andererseits methodische Kenntnisse für die Durchführung und Auswertung von einfachen Online-Produktionsexperimenten. Es ist nicht erforderlich, mehr als eine romanische Sprache zu beherrschen, doch wird ein Interesse an sprachvergleichenden Fragestellungen vorausgesetzt. Die Forschungsliteratur, die wir im Seminar lesen werden, wird größtenteils in englischer Sprache geschrieben sein. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
Mobile Videotechnik PhilGeist "Eule" (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 24.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 31.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Judith Meinschaefer

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z