17002 Proseminar

SoSe 23: Lehnwörter in den romanischen Sprachen

Barbara Schirakowski

Kommentar

Gegenstand dieser Veranstaltung sind Wörter und Wortbestandteile, die zu verschiedenen Zeitpunkten aus unterschiedlichen Sprachen in die romanischen Sprachen übernommen wurden oder dabei sind, Eingang in romanische Varietäten zu finden. Die Arbeit im Seminar wird sich v.a. an den folgenden Fragen orientieren: Welche Arten von Entlehnungen lassen sich auf der Ebene des Wortschatzes unterscheiden? Wie werden Lehnwörter phonologisch, morphologisch und syntaktisch in die Zielsprache eingepasst? Welche Arten von Wörtern sind mehr oder weniger anfällig dafür, entlehnt zu werden? Im ersten Teil des Seminars werden wir uns Grundlagentexte sowie ausgewählte Fallstudien erarbeiten. Im zweiten Teil werden wir anhand von Wörterbüchern, Korpora und Befragungen auch selbst kleinere Untersuchungen zu Entlehnungen durchführen. Schließen

Literaturhinweise

Haspelmath. Martin. 2008. Loanword typology: Steps toward a systematic cross-linguistic study of lexical borrowability. In Thomas Stolz, Dik Bakker & Rosa Salas Palomo (Hg.), Aspects of language contact, 43-62. Berlin/Boston: Mouton de Gruyter. Poplack, Shana. 2018. Borrowing: Loanwords in the speech community and in the grammar. New York: Oxford University Press. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 24.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 31.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Barbara Schirakowski

Räume:
JK 31/239 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z