122242 Seminar

SoSe 23: SU7 Astronomie in der Grundschule

Markus Peschel

Hinweise für Studierende

Exkursion am 9.6. von 18-24 Uhr

Kommentar

Im Mittelpunkt des Seminars mit Blockanteilen „Astronomie in der Grundschule“ steht die eigenaktive Auseinandersetzung mit Grundlagen der Astronomie sowie die didaktische Rekonstruktion für die Klassenstufen 1-4. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, sondern werden in einem gemeinsamen Lernprozess zu den verschiedenen Inhalten aufgebaut. Dabei stehen eigene Beobachtungen und Einordnungen in den eigenen Erfahrungsraum im Mittelpunkt. Eine Exkursion (entweder zu dem dunkelsten Ort Deutschlands – in Brandenburg oder in ein Planetarium; wird mit den Teilnehmenden abgestimmt) rundet die Auseinandersetzung ab. Als Ergebnis könnte eine gemeinsame Homepageseite oder Präsentation zu grundschulorientierten astronomischen Fragestellungen ent-stehen, die für die weitere schulische Arbeit genutzt werden kann. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 21.04.2023 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Räume:
KL 23/121a (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.05.2023 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Räume:
KL 23/121a (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.06.2023 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Räume:
KL 23/121a (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.06.2023 18:00 - 22:00
Exkursion

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Fr, 16.06.2023 14:00 - 18:00

Räume:
KL 23/121a (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Räume:
Online - zeitABhängig

Fr, 14.07.2023 14:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Markus Peschel

Räume:
KL 23/121a (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z