16754c Praxisseminar

SoSe 23: Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis: Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeiten und Sprachen

Nadine Püschel

Kommentar

In der Kinder- und Jugendliteratur wirken Gatekeeping-Mechanismen auf mehreren Ebenen: Nicht nur die persönlichen Bezugs- und Betreuungspersonen, auch das gesellschaftliche Umfeld, Schulen und Buchmarkt entscheiden darüber, was Kinder zu lesen bekommen, was als pädagogisch wertvoll, altersgerecht geschrieben oder kommerziell erfolgversprechend gilt. Übersetzungen spielen dabei eine wesentliche Rolle, sei es bei „Klassikern“ oder zeitgenössischen Bestsellern: Was wird übersetzt, wie wird übersetzt – und von wem? In jüngster Zeit haben Fragen von Identitätspolitik, Repräsentation und diskriminierungssensibler Sprache auf der einen und die Einflüsse von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz auf der anderen Seite neue Reflexionsräume für die literarische Übersetzung eröffnet, die in diesem Seminar theoretisch und praktisch erkundet werden sollen. Ausgehend von der Beschäftigung mit Texten, literarischen Traditionen und der Rezeption von Kinder- und Jugendliteratur in verschiedenen Sprach- und Kulturräumen werden wir untersuchen, wie sich das Selbstverständnis von Übersetzer*innen und die gesellschaftliche Auffassung von der Aufgabe des Übersetzens im Lauf der Zeit verändern und wie sich dieser Wandel auf die (Neu-)Übersetzung von Kinder- und Jugendbüchern und aktuelle Debatten in diesem Bereich auswirkt. Die praktische Textarbeit wird Übersetzungsvergleiche, Textanalysen und Übersetzungsübungen zu verschiedenen Genres für junge Zielgruppen (Graphic Novel, Untertitelung, Prosa, Gedicht) beinhalten, wobei Vorschläge und Sprachkenntnisse der Seminarteilnehmer*innen berücksichtigt werden. Zur Seminarleiterin: Nadine Püschel studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und arbeitete mehrere Jahre hauptberuflich als Untertitlerin. Seit 2008 ist sie als freie Übersetzerin von Kinder- und Jugendliteratur sowie Übersetzerin für audiovisuelle Medien aus dem Englischen und Französischen tätig, leitet Workshops an Universitäten und Schulen und moderiert Übersetzer*innenlesungen. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 24.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 08.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 15.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 22.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 05.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 12.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 19.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 26.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 03.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 10.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Mo, 17.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Nadine Püschel

Studienfächer A-Z