19323612 Projektseminar

SoSe 23: Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Lutz Prechelt, Dirk Riehle

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Lernziele und Kompetenzen

  • Studierende lernen zu Softwareprodukten und Softwareentwicklung in der Industrie
  • Studierende lernen zu agilen Methoden, insbesondere Scrum und Extreme Programming
  • Studierende lernen zu Open-Source-Softwareentwicklung und ihren Prinzipien
  • Studierende erwerben praktische Erfahrung mit Scrum und Extrem Programming

Zielgruppe

Studierende der Informatik (und verwandte Disziplinen). Für die Softwareentwickler:innen Rolle sollten Sie praktische Programmiererfahrung mitbringen. Dieser Kurs ist nicht geeignet, um Programmieren zu lernen.

Sprache

Englisch (Vorlesungen auf Englisch, Team-Meeting auf Deutsch oder Englisch nach Wahl der Studierenden)

Weiteres

  • SWS: 4 SWS (2 SWS VL, 2 SWS Team-Meeting)
  • Semester: Jedes Wintersemester
  • Modalität: Online, universitätsübergreifend
  • Tags: Scrum
Schließen

Kommentar

Dieser Kurs lehrt agile Methoden (Scrum und XP) und Open-Source-Werkzeuge anhand eines semesterlangen Projekts. Der Kurs findet online und universitätsübergreifend statt.

Lehr- und Lerninhalte umfassen:

  • Agile Methoden und verwandte Entwicklungsprozesse
  • Scrum Rollen und Prozesspraktiken, inkl. Produktmanagement und Entwicklungsleitung
  • Technische Praktiken wie Refactoring, Continuous Integration, und test-getriebene Entwicklung
  • Prinzipien und Praktiken der Open-Source-Softwareentwicklung

Das Projekt ist ein Softwareentwicklungsprojekt, bei dem jedes Studierendenteam mit einem Industriepartner zusammenarbeitet, der die Projektidee bereitstellt. Studierende arbeiten praktisch und angewandt. Studierende nehmen die Rolle einer Softwareentwicklerin oder eines Softwareentwicklers ein. In dieser Rolle schätzen und Bewerten sie den Aufwand von Anforderungen und setzen sie im Projekt um.

Studierende werden in Teams von 7-8 Personen organisiert. Ein Industriepartner stellt die allgemeinen Anforderungen bereit, welche von den Product Ownern ausgearbeitet und von den Softwareentwickler:innen umgesetzt werden. Das Projektangebot wird kurz vor Semesterbeginn vorgestellt werden.

Der Kurs besteht aus einer 90min. Vorlesung (Teilnahme freiwillig) gefolgt von einem 90min. Team-Meeting (Teilnahme verpflichtend).
Er findet mittwochs statt: Mi 10:15-11:45 (Vorlesung) + Mi 12:30-14:00 (Team-Meeting)

Den Zeitplan sowie weitere Information zum Kurs können Sie über folgendes Google Spreadsheet einsehen: https://amos.uni1.de - dort finden Sie auch den Registrierungslink zum Kurs.

Schließen

Literaturhinweise

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.04.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 26.04.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 03.05.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 10.05.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 17.05.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 24.05.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 31.05.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 07.06.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 14.06.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 21.06.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 28.06.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 05.07.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 12.07.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Mi, 19.07.2023 12:00 - 14:00
Softwareprojekt: AMOS-Projekt

Dozenten:
Prof. Dr. Dirk Riehle
Univ.-Prof. Dr. Lutz Prechelt

Räume:
Online - zeitABhängig

Studienfächer A-Z