13887 Seminaristische Übung

SoSe 23: Typ, Abnutzungszustand, Objektbiografie: Aktuelle Analysemethoden in der Arbeit mit Artefakten

Laura Dietrich

Hinweise für Studierende

Online, voraussichtlicher Blocktermin in Präsenz am 9. Juni.

Kommentar

Das Studium von Artefakten ist die Grundlage der Archäologie und der archäologischen Tätigkeiten bei Ausgrabungen, in Forschungsprojekten oder Museen. Auf ihrem Weg von der Erde zur Ausstellung durchlaufen die Artefakte einen komplexen Zyklus, in dem sie von den Rückständen befreit, dokumentiert und für wissenschaftlichen Publikationen vorbreiten werden, um anschließend mit ihrem chronologischen, räumlichen und funktionellen Informationspaket, das als Objektbiografie definiert wird, der Öffentlichkeit präsentiert werden zu können. In diesem Kurs werden wir die aktuellen Begriffe und Analysemethoden von Artefakten kennenlernen und anhand von Artefakten aus der Studiensammlung des Instituts für Prähistorischen Archäologie Objektbiografien rekonstruieren. Als praktische Übungen sind Einführungen in Dokumentationstechniken wie Fotogrammmetrie und Mikroskopie angedacht. Als Studienleistung bereiten wir Portfolios in den anhand selbständig durchgeführter Dokumentation die Biographie einzelner Objekte rekonstruiert wird. Darüber hinaus besprechen wir als Gruppenarbeit theoretische Konzepte und relevante Aufsätze zu diesem Thema. Der Kurs wird in drei Blockseminaren aufgeteilt. Schließen

7 Termine

Zusätzliche Termine

Fr, 09.06.2023 09:00 - 16:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 21.04.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 28.04.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 05.05.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 12.05.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 19.05.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 26.05.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Fr, 02.06.2023 08:00 - 10:00

Dozenten:
PD Dr. Laura Dietrich

Studienfächer A-Z