13303 Seminar

SoSe 23: Westeuropa und die Arabische Welt (1950er-1990er Jahre)

Joseph Prestel

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet vom 17. April bis zum 5. Juni wöchentlich von 8.00 bis 12.00 Uhr statt.

Kommentar

Die Zeitgeschichte Westeuropas ist auf vielfache Weise mit der Geschichte der arabischen Welt verflochten. In den Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg verbanden verschiedene tiefgreifende strukturelle Veränderung die beiden Weltregionen, vom Algerienkrieg (1954-62) über Arbeitsmigration bis hin zur Ölkrise von 1973. Vor diesem Hintergrund führt das Seminar in die Beziehungsgeschichte Westeuropas und der arabischen Welt zwischen den 1950er und 1990er Jahren ein. Diese Beziehungsgeschichte wird schwerpunktmäßig anhand der Bereiche Kolonialismus, Kultur und Migration untersucht werden. Dabei sollen Chancen und Fallstricke einer globalhistorischen Perspektive herausgearbeitet werden, welche die Beziehungen zwischen Westeuropa und der arabischen Welt als konstitutiv für die Zeitgeschichte dieser beiden Weltregionen betrachtet. Schließen

Literaturhinweise

Edward Said, Orientalismus, Frankfurt am Main 2009 [1978]; Todd Shepard, The Invention of Decolonization: The Algerian War and the Remaking of France, Ithaca 2008; Evelyn Runge und Annette Vowinckel, Es bleibt kompliziert. Israel, Palästina und die deutsche Zeitgeschichte, in: Zeithistorische Forschungen 16.3 (2019), S. 421-441. Schließen

6 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.04.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 24.04.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 08.05.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 15.05.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 22.05.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mo, 05.06.2023 08:00 - 12:00

Dozenten:
Dr. Joseph Prestel

Räume:
A 124 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z