17583a Seminar

SoSe 23: Tanz-Dramaturgie

Kirsten Maar

Kommentar

Das Arbeitsfeld dramaturgischer Praktiken ist nur schwer zu definieren. Zeitgenössischer Tanz und Performance, die Entgrenzungen der Künste wie auch die Produktionsbedingungen der Freien Szene erfordern alternative Arbeitsweisen.  Das Seminar widmet sich den Bezügen zischen dramaturgischen und choreographischen Verfahren in seinen aktuellen Erweiterungen seit den 1990er Jahren. Es erforscht zugleich auch den Zustand des ’Zwischen’ als konstitutiv fu¨r die Ta¨tigkeiten der Dramaturg*in – zwischen Organisation, U¨bersetzung, Vermittlung, Feedback, Mentoring, Programmation, Kuration, u.v.m. Wir untersuchen das  Dramaturgische in seinen intervenierenden Praktiken, wie es sich zwischen Probe und O¨ffentlichkeit, zwischen Arbeits- und Pra¨sentationsformaten, zwischen praxis und poiesis bewegt: als Experiment, Labor, Prozess, in Ausstellungen, Workshops, durational performances, immersiven und partizipatorischen Arbeiten, (P)Re-Enactments, Lecture Performances, Stadtspaziergängen, in Praxis- und Research-basierten Projekten, Nachbarschaftsprojekten, oder kollektiv organisierten Plattformen des Austauschs. Welche Kompetenzen erfordert dieses Arbeitsfeld, welche Praktiken haben sich herausgebildet? Welche tools stehen zur Verfügung? Das Seminar diskutiert theoretische Positionen, es untersucht die Programmation einzelner Spielstätten und befragt die Zusammenhänge von feedback, Vermittlung und Kritik. Wir führen Gespräche mit Dramaturg*innen und Kurator*innen und werden in kleineren Projektarbeiten Formen der Zusammenarbeit erproben.

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 18.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 25.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 02.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 09.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 16.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 23.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 30.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 06.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 13.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 20.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 27.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
K 031 Seminarraum (Anbau Cinepoetics) (Grunewaldstr. 35)

Di, 04.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 11.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Di, 18.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
Prof. Dr. Kirsten Maar

Räume:
103 Sitzungsraum (Grunewaldstr. 35)

Studienfächer A-Z