14171 Übung

SoSe 23: Biographie und Geschichtsschreibung in Korea

Vladimir Glomb

Hinweise für Studierende

Koreanisch Kenntnisse erforderlich!

Kommentar

Biographie als ein spezifisches Genre der Literatur und Geschichtsschreibung spielt eine wichtige Rolle in der vormodernen und modernen Kulturidentität und Geschichte der beiden koreanischen Staaten. Durch die heterogene Natur und Position im Überschneidungsgebiet der Literaturwissenschaften, Anthropologie, Mikrogeschichte und Historiographie sind die Biographien ein ideales Material für die kritische Betrachtung aktueller kulturhistorischer Erbschaftsdebatten in Süd- und Nordkorea. Im Verlauf des Seminars werden strukturelle Eigenschaften vormodernen biographischen Journalen (Chronikbiographien, Nekrologen, biographische Novellen, Epigraphen sowie auch Sozial- und Genderhintergrund der thematisierten Figuren) analysiert. Aufgrund dieser Materialien wird auch die Entwicklung des Genres in der Kolonialzeit und beider koreanische Staaten analysiert. Spezielle Aufmerksamkeit wird offizieller Biographien süd- und nordkoreanischen Künstler, Politikern und „exemplarischen Modellen“ im Bereich der moralischen und sozialen Erziehung gewidmet. Seminar und Übung werden unter dem Motto von König Sejeong zu Kim Il-sung und BTS geleitet. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.04.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 26.04.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 03.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 10.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 17.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 24.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 31.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 05.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 12.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 19.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z