13797 Seminar

SoSe 23: Griechische Terrakotten in ihrem Kontext

Agnes Schwarzmaier

Kommentar

? Kommentar: Tonfiguren waren in der Antike ein weit verbreitetes Massenprodukt, doch befanden sich darunter stets auch kunstvoll gearbeitete Einzelstücke. Oft hat sich die bunte Bemalung der meist kleinformatigen Figuren bis heute erhalten. Die dargestellten Themen sind vielfältig und scheinen wie aus dem Leben gegriffen. Dennoch handelte es sich bei den Terrakotten nicht um bloße Dekoration, sondern sie nahmen im antiken Griechenland eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen ein. Die Lehrveranstaltung thematisiert u. a. Herstellung und Rezeption antiker Tonfiguren. Vor allem aber fragt sie nach deren Verwendung und Bedeutung in ihren jeweiligen Fundzusammenhängen im Grab, Heiligtum oder Haus. Denn die Statuetten verraten viel über religiöse Vorstellungen, aber auch Ideal- und Rollenbilder in der Antike. Die Vorbereitung der Stunden erfolgt mit kurzen Referaten, die später schriftlich abzugeben sind, und Hausaufgaben für jeweils alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Schließen

Literaturhinweise

V. Veldhues – A. Schwarzmaier (Hrsg.), Klasse und Masse. Die Welt griechischer Tonfiguren (Petersberg 2022); J.-A. Dickmann - B. Engels - R. Känel (Hrsg.), Der Ton macht die Figur. Terrakotten aus der Berliner Antikensammlung (Freiburg 2021); G. Zimmer – I. Kriseleit, Bürgerwelten. Hellenistische Tonfiguren und Nachschöpfungen im 19. Jh. (Mainz 1994); F. Rumscheid, Die figürlichen Terrakotten von Priene (Wiesbaden 2006); D. Graepler, Tonfiguren im Grab. Fundkontexte hellenistischer Terrakotten aus der Nekropole von Tarent (München 1997); V. Jeammet (Hrsg.), Tanagras. Figurines for Life and Eternity (Valencia 2010) (frz. Fassung: Tanagra. Mythe et archéologie, Paris 2003); R. A. Higgins, Greek Terracottas (London 1967). Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 27.04.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 04.05.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 11.05.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 25.05.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 01.06.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 08.06.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 15.06.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 22.06.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 29.06.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 06.07.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 13.07.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Do, 20.07.2023 15:00 - 17:00

Dozenten:
PD Dr. Agnes Schwarzmaier-Wormit

Studienfächer A-Z