13795 Wahlpflichtvorlesung

SoSe 23: Die Griechische Stadt als Bild- und Lebensraum am Beispiel von Delos

Monika Trümper

Kommentar

Die Kykladeninsel Delos wird häufig, zu Recht, als das griechische Pompeji bezeichnet. Die Insel hat eine wechselvolle Geschichte: panhellenisches Apolloheiligtum seit dem 7. Jh.v.Chr.; athenische Herrschaft (mit Unterbrechungen) seit 478 v.Chr.; unabhängige griechische Polis nach 314 v.Chr., in der das ungebrochen wichtige Apolloheiligtum von Schenkungen hellenistischer Herrscher profitierte; kosmopolitischer Handelsfreihafen nach 167/6 v.Chr.; sukzessive verlassen seit der frühen Kaiserzeit und nie wieder systematisch besiedelt. Seit den 1870ern haben die Franzosen ca. ein Viertel der Stadt (23 ha) freigelegt und umfassend publiziert. Erhaltungs- und Publikationszustand erlauben, exemplarisch mannigfaltige Aspekte eines antiken Heiligtums und einer antiken Stadt von der archaischen Zeit bis in die Kaiserzeit zu untersuchen. Die Vorlesung soll einen Überblick über den reichen Denkmälerbestand der Insel geben, wobei besonderes Augenmerk auf die räumlichen Kontexte von Bildern und Funden sowie aktuelle Fragestellungen, Methoden und theoretischen Diskursen in der Forschung gelegt wird. Schließen

Literaturhinweise

Einführende Literatur (Auswahl)

Bruneau, Ph. – J. Ducat, Guide de Délos. 4. Aufl. (Athen 2005): das Standardeinführungswerk für Delos mit sehr gutem Überblick über zentrale Themen und alle wichtigen Monumente.

Grabungspublikationen in der Reihe: Explorations archéologique de Délos, 46 Bände bislang

Trümper, M., Archaeology of Delos. Lemma in: M. Gargarin (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Greece and Rome (Oxford 2010) http://www.oxford-greecerome.com/entry?entry=t294.e354-s2 

Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 17.04.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 24.04.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 08.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 15.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 22.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 05.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 12.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 19.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 26.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 03.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 10.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Mo, 17.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Monika Trümper

Räume:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Studienfächer A-Z