28846a Hauptseminar

SoSe 23: News deserts - Forschung

Johanna Burger

Hinweise für Studierende

Das Seminar findet teilweise online statt. Die Online-Sitzungen werden via Cisco WebEx Meetings durchgeführt. Die Zugangsdaten hierzu werden Sie in einer gesonderten Mail erhalten. Seminarplan, Hinweise zur jeweiligen Durchführungsart jeder einzelnen Seminarsitzung, Literatur und Präsentationsfolien finden Sie auf der E-Learningplattform Blackboard. Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar die Methode «forschendes Lernen» anwendet: Sie entwickeln einen grossen Teil Ihrer Seminararbeit bereits während des Semesters. Der Zeitaufwand für das Seminar ist demnach während des Semesters etwas höher, nach dem Semester bei guter Vorarbeit dafür tiefer. Schließen

Kommentar

Dieses Seminar stellt «news deserts», Regionen, die nicht (mehr) von Lokalmedien abgedeckt werden, in den Mittelpunkt. Mittels internationaler Studien werden «news deserts» aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und die Effekte, die sie in der lokalen Bevölkerung haben, analysiert. Im Semester wird die Methode «forschendes Lernen» angewandt – Sie werden bei der Erarbeitung Ihrer Seminararbeit begleitet. Sie erarbeiten während des Semesters Ihre eigene Forschungsfrage, stellen Hypothesen auf, wählen eine geeignete Methode für die Überprüfung dieser Hypothesen aus, und führen Ihr eigenes kleines Forschungsprojekt durch. Während des Semesterstunden wird es immer wieder Selbstlernphasen und einen Austausch mit den Mitstudierenden und der Dozentin geben. Am Ende des Semesters findet eine Mini-Konferenz mit den Mitstudierenden statt, wo Sie Ihr eigenes Forschungsprojekt präsentieren können und Rückmeldungen erhalten. Aus den erarbeiteten Inhalten des Seminars und dem in der Konferenz präsentierten Forschungsprojekt können Sie am Ende des Semesters Ihre Seminararbeit verfassen. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.04.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 27.04.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 04.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 11.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 25.05.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 01.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 08.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 15.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 22.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 29.06.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 06.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 13.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 20.07.2023 16:00 - 18:00

Dozenten:
Johanna Burger

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z