122165 Seminar

SoSe 23: (I) Mathem. als Erfahrung/Konstruktion A

Philip Hörter

Hinweise für Studierende

Im Seminar befassen wir uns mit der Bedeutung von Sprache und Kommunikation beim Mathematik Lernen und entwickeln Grundzüge eines sprachsensiblen Unterrichts. Am ersten Termin verabreden wir Themeninteressen und Vorbereitungsaufgaben. Schließen

Kommentar

Erster Termin (31.7.) online möglich

Literaturhinweise

Grundlegend: Meyer, M. & Tiedemann, K. (2017): Sprache im Fach Mathematik Prediger, S. (2020): Sprachbildender Mathematikunterricht in der Sekundarschule (Auszug) weitere Literatur folgt im Seminar Schließen

3 Termine

Zusätzliche Termine

Mo, 31.07.2023 10:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Philip Hörter

Räume:
KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 18.09.2023 09:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Philip Hörter

Räume:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 19.09.2023 09:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Philip Hörter

Räume:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 20.09.2023 09:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Philip Hörter

Räume:
KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z