16698 Vorlesung

SoSe 23: Höllenschlund und Himmelskrone - Jenseitskonzepte

Elke Koch

Kommentar

Für die Kultur und Literatur des Mittelalters ist die Vorstellung charakteristisch, dass es über die unmittelbar sinnlich wahrnehmbare Welt hinaus eine Wirklichkeit eigener Zeitlichkeit und Räumlichkeit gibt: die Sphäre Gottes, der Engel und der Heiligen sowie die Straforte der Hölle. Erzählungen von Visionen, in denen diese Jenseitsräume bereist werden, Prophezeiungen des Jüngsten Gerichts, bei dem sich am Ende der Zeit die Bestimmung der unsterblichen Seelen zur Errettung oder Verdammnis entscheiden wird, oder Mirakel von der Wiederkehr der Toten und ihrer Hilfsbedürftigkeit im Fegefeuer gehören zu den vielfältigen Textsorten, die solche Jenseitskonzepte nicht nur zum Ausdruck bringen, sondern sie immer wieder neu ausgestalten und dazu beitragen, ihnen Überzeugungskraft und handlungsorientierende Geltung zu verleihen. Zugleich nimmt die mittelalterliche Literatur sich auch Möglichkeiten, mit dem Jenseitsbezug spielerisch und parodistisch umzugehen. Die Vorlesung führt am Thema der Jenseitskonzepte in Fragen und Methoden des Forschungsfeldes Literatur und Religion ein. Sie bietet zugleich einen exemplarisch angelegten Überblick über verschiedene Textsorten und Gattungen religiöser Literatur von den Anfängen der deutschen Literatur bis zum späten Mittelalter. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.04.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 27.04.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 04.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 11.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 25.05.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 01.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 08.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 22.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 29.06.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 06.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 13.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 20.07.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Räume:
JK 29/118 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z