16681 Vertiefungsseminar

SoSe 23: Holocaustliteratur

Gesa Dane

Kommentar

Dieses Seminar fragt nach der Rolle von Literatur im Rahmen der Kultur an den Holocaust. Dabei geht es vor allem um die Frage nach den Spielräumen einer fiktionalen Darstellung gegenüber dem, was wir als historische Wahrheit wissen. - es geht um „Fakten und Fiktionen“ (Ruth Klüger). Im Zentrum sollen folgende Texte stehen, die unterschiedlichen Gattungen angehören: Anne Franks Tagebuch, Paul Celan: Todesfuge, Ilse Aichinger: Die größere Hoffnung, Jurek Becker: Jakob der Lügner und Ruth Klüger: weiter leben. Eine Jugend . Die Texte sollen eingehend analysiert und historisch-politisch kontextualisiert werden. Auch ihre Rezeption soll zu Wort kommen, um nachzuverfolgen, wie sich der Blickwinkel späterer Generationen verändert. Zur ersten Orientierung empfehle ich Ruth Klüger: Von hoher und niedriger Literatur. In: Dies.: Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen in der Literatur. Göttingen 2006,. S. 29-67; Ruth Klüger: Dichten über die Shoah. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord. In: Ruth Klüger: anders lesen. Frauen und Juden in der Literatur des 19. Und 20. Jahrhunderts. Hg. von Gesa Dane, Göttingen 2023 (erscheint demnächst; zuerst 1992). Ein genauer Seminarplan wird in der ersten Sitzung vorgelegt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 21.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 28.04.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 05.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 12.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 19.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 26.05.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 02.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 09.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 16.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 23.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 30.06.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 07.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 14.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Fr, 21.07.2023 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Gesa Dane

Räume:
JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z