19329912 Projektseminar

WiSe 22/23: Softwareprojekt: Digitalisierung im Verein

Oliver Wiese

Kommentar

Digitalisierung macht vor niemanden halt. Aber wie digitalisieren sich eigentlich NGOs, Vereine oder ähnliche Organisationen ohne eine große IT-Abteilung? Sind diese gezwungen den großen Tech- Konzernen zu folgen oder gibt es auch Alternativen?

In diesem Softwareprojekt wollen wir gemeinsam mit Vereinen des Deutschen Alpenvereins (DAV) bzw. deren Jugend einen Bereich digitalisieren. 
Ein wichtiger Aspekt im Verein ist der Verleih von Bergsportmaterial für die Mitglieder und diesen Bereich wollen wir digital Unterstützen.

Als Kooperationspartner stehen die (J)DAV Sektion Konstanz sowie die (J)DAV Sektion Berlin bereit und sind gewillt unsere IT-Lösung einzusetzen.

Die Aufgabe besteht darin eine Web-Anwendung mit Backend für den Verleih, Wartung und Inventarisierung von Bergsportmaterial zu erstellen. Hierbei gibt es einige Besonderheiten, wie zum Beispiel besondere Anforderungen an den Verleih von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA), wie Seile oder Helme.
Der bisherige Ablauf wird mittels Personas und Anwendungsfälle dargestellt und ermöglicht einen sofortigen Start in das Projekt.


Je nach Gruppengröße und Fortschritt im Projekt werden wir zusätzlich noch optionalen Themen betrachten. Das umfasst beispielsweise:

* Entwicklung einer App für Android und iOS
* Konzeption und Testen von Markierung von Bergsportmaterial mittels QR-Codes und NFC-Chips.
* Erkennung von QR-Codes und NFC-Chips und deren Informationsverarbeitung
* Anlegen einer Wissensdatenbank mit Informationen von den Herstellern von Bergsportausrüstung (mittels Webcrawling)
* Entwicklungen von alternativen Lösungsansätzen ohne Webserver

Das Softwareprojekt wird geprägt sein von Zusammenarbeit mit den entsprechenden Partnern und einer agilen Softwareentwicklung. Eine große Herausforderung ist eine sichere, wartbare Lösung zu entwickeln, welche in die IT- Infrastruktur von einem Verein ohne große IT-Abteilung passt. Für eine Fortentwicklung nach dem Softwareprojekt und zur Nutzung wird eine Open-Source-Lizenz (z.B. MIT, BSD) vorgeschlagen.

Die genutzten Technologien werden sein:

* Backend: Python
* Web-Frontend:
* App: Flutter
* Infrastruktur: Git (mittels Gitlab oder Github)

Der Ablauf wird aus organisatorischen Gründen wie folgt sein:

* Blockveranstaltung: 5.10. bis 17.10.
* Semesterbegleitende Veranstaltung: 17.10. bis 18.12.
* Während des Projekts werden Räumlichkeiten in der AG Sichere Identität genutzt
* Abschlusspräsentation: erste oder zweite Januarwoche
* Regelmäßigen Treffen mit den Projektpartnern zur Demonstration von Prototypen usw.

Die Voraussetzungen sind:

* Besuch der Veranstaltung Softwaretechnik (oder vergleichbares) 
* Selbstständige Einarbeitung oder Erfahrungen mit Git(-lab)
* Selbstständige Einarbeitung in Frameworks für Python oder Flutter
* Interesse an Mitarbeit an einem Open-Source-Projekt, welches später genutzt wird.

* Eigene Notebooks

Schließen

16 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 12.01.2023 16:00 - 18:00
Softwareprojekt: Digitalisierung im Verein

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
T9/137 Konferenzraum (Takustr. 9)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 19.10.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 26.10.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 02.11.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 09.11.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 16.11.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 23.11.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 30.11.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 07.12.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 14.12.2022 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 04.01.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 11.01.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 18.01.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 25.01.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 01.02.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 08.02.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Mi, 15.02.2023 14:00 - 16:00

Dozenten:
Oliver Wiese

Räume:
A6/SR 007/008 Seminarraum (Arnimallee 6)

Studienfächer A-Z