24213511 Seminar

WiSe 22/23: S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Wiebke Bebermeier, Fabian Kirsten

Kommentar

Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen einen Überblick über die verschiedenen Themenbereiche der geographischen Umweltforschung (z.B. Relief, Boden, Wasser, Luft) sowie vertiefende Kenntnisse zu einzelnen umweltrelevanten Themenschwerpunkten, (z.B. Umweltbelastung, Landschafts- und Landnutzungswandel, Risiken, ökologische Nachhaltigkeit, konservierende Ressourcennutzung). Sie kennen die Wechselwirkungen zwischen abiotischen und biotischen Geoökofaktoren, die ein Landschaftssystem charakterisieren und verändern. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der direkte und indirekte Einfluss des Menschen, der das Landschaft- und das Ökosystem häufig deutlich prägt. Sie sind in der Lage, aktuelle (internationale) Fachliteratur mithilfe eines interdisziplinären und integrativen Ansatzes im wissenschaftlichen Diskurs zu erarbeiten und zu bewerten. Inhalte: In dem Modul werden zum einen die gegenwärtigen Zusammenhänge im Umweltgeschehen betrachtet, mit dem Ziel, die natürliche Umwelt zu schützen bzw. Umweltbelastungen zu analysieren sowie Strategien zur Verbesserung zu diskutieren und zu entwickeln. Die interdisziplinäre bzw. ökologische Betrachtungsweise der integrativen Umweltforschung beinhaltet dabei nicht nur einen naturwissenschaftlichen sondern auch einen sozial- und rechtswissenschaftlichen Ansatz. Zum anderen werden im Rahmen der landschaftsbezogenen Umweltforschung die Genese und Dynamik von Landschaften als auch deren Nutzung bzw. Nutzungswandel untersucht. Dabei werden insbesondere die Sensitivität/Vulnerabilität der Landschaft sowie die daraus resultierenden Nutzungsrisiken und Umweltbelastungen analysiert, ebenfalls mit oben genannter Zielsetzung. Die Thematik des Landnutzungswandels und seiner Ursachen oder energetische Fragen sind von aktueller Bedeutung. Die Inhalte der Seminare sind jeweils so aufeinander abgestimmt, dass ein breites Spektrum an Problem- und Fragestellungen mit fernerkundlichem, hydrologischem, geomorphologischem, pedologischem, klimatologischem, landschaftsarchäologischem und geoökologischem Fokus bearbeitet werden kann.

Schließen

16 Termine

Zusätzliche Termine

Do, 15.12.2022 10:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Räume:
A 106 Dekanatsraum Geo - nur buchbar durch Fr. Rudnick (Malteserstr. 74-100 A)

Do, 16.02.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung

Räume:
G 205 (Malteserstr. 74-100 G)

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.10.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 27.10.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 03.11.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 10.11.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 17.11.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 24.11.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 01.12.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 08.12.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 15.12.2022 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 05.01.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 12.01.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 19.01.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 26.01.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 02.02.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 09.02.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Do, 16.02.2023 12:00 - 14:00
S - Aktuelle Themen zur Umweltforschung (2)

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Wiebke Bebermeier
Dr. Fabian Kirsten

Räume:
G 204 Luftbildraum (Malteserstr. 74-100 G)

Studienfächer A-Z