15532a Projektseminar

WiSe 22/23: Wahlsysteme und politische Repräsentation, Teil 2

Thorsten Faas

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Nur mit Teil 1 belegen

Kommentar

Wir wollen uns im Rahmen dieses Projektkurses theoretisch-konzeptionell und empirisch mit dem Verhältnis von Wahlsystemen und politischer Repräsentation aus Sicht von Bürgerinnen und Bürgern auseinandersetzen: Wie sehen ihre Präferenzen zu Wahlsystemen aus? Welche Formen und Muster politischer Repräsentation wünschen sie sich (und bezogen auf welche Merkmale: Alter? Geschlecht? Klasse?). Welche Verbindungen bestehen zwischen Wahlsystemen auf der einen Seite und politischer Repräsentation und der Zusammensetzung von Parlamenten auf der anderen Seite? Der Aufbau des Seminars ist dabei zweigeteilt: Einerseits werden wir uns konzeptionelle Grundlagen rund um Wahlsysteme und politische Repräsentation erarbeiten, andererseits aber auch empirische Analysen durchführen. Dazu werden wir eine eigene experimentelle Studie entwickeln und realisieren. Ein starkes Interesse an quantitativ-empirischen Analysen und die Bereitschaft, sich in entsprechende Softwarelösungen einzuarbeiten ist für die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung erforderlich. Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 20.10.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 27.10.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 03.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 10.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 17.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 24.11.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 01.12.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 08.12.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 15.12.2022 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 05.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 12.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 19.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 26.01.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 02.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 09.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Do, 16.02.2023 10:00 - 12:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Thorsten Faas

Räume:
Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)

Studienfächer A-Z