5761E31        
        
          Modul E        
      
      Objektorientierte Programmierung - Lehrveranstaltung 3.1 - Ferienmodul (Präsenz-Modul)
Robert Clausecker
Hinweise für Studierende
        Modul E (5 LP)
Objektorientierte Programmierung
Diese Lehrveranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemester 2025/2026 in Präsenz durchgeführt.
Vorkenntnisse in einer (anderen) Programmiersprache sind von Vorteil.
Prüfungsleistungen: Die Teilnehmenden entwickeln am Ende im Rahmen eines Projekts ein Spiel, dessen Vorstellung die Präsentationsprüfung darstellt. Die Teilnehmenden erhalten bei bestandenen Leistungen (Projektarbeit und aktive Teilnahme) 5 Leistungspunkte.
Vom 01.10.2025 bis zum 12.10.2025 können Sie sich hier für das Modul anmelden:
https://abz.zedat.fu-berlin.de
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.old.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module
Schließen
  Objektorientierte Programmierung
Diese Lehrveranstaltung wird in der vorlesungsfreien Zeit des Wintersemester 2025/2026 in Präsenz durchgeführt.
Vorkenntnisse in einer (anderen) Programmiersprache sind von Vorteil.
Prüfungsleistungen: Die Teilnehmenden entwickeln am Ende im Rahmen eines Projekts ein Spiel, dessen Vorstellung die Präsentationsprüfung darstellt. Die Teilnehmenden erhalten bei bestandenen Leistungen (Projektarbeit und aktive Teilnahme) 5 Leistungspunkte.
Vom 01.10.2025 bis zum 12.10.2025 können Sie sich hier für das Modul anmelden:
https://abz.zedat.fu-berlin.de
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: http://www.old.zedat.fu-berlin.de/Schulung/ABV-Module
Schließen
Kommentar
        Modul E - Lehrveranstaltung 3 
Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt des Moduls
Programmierung in C
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden einen Einstieg in die C-Programmierung zu bieten und die Grundlagen zur Verwendung dieser Programmiersprache im weiteren Studium zu legen. Im Rahmen dieses Kurses werden den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in der Programmierung der Sprache C hardwarenah beigebracht. Hierbei wird zuerst auf die Grundlagen der Syntax eingegangen und an die Einordnung von Programmabläufen in das gesamte Betriebssystem. Darauf aufbauend sollen Kenntnisse der klassischen strukturierten Programmierung vermittelt werden, um auch komplexere Aufgabe in dieser Programmiersprache elegant zu lösen. Am Ende wird im Rahmen eines Projektes ein Spiel entwickelt, dessen Vorstellung die Präsentationsprüfung darstellt. Nach dem Absolvieren des Kurses sollen diese Kompetenzen vermittelt worden sein:
• Aufbau eines C-Programms: Funktionen, Statements, Blöcke, Deklarationen, Keywords, etc.
• Fehlerbehandlung, Einbindung von externem Code
• Design und Konzeption: Wie wird strukturiert entwickelt, wie komme ich von der Idee zur Implementation?
• Objektorientierte Programmierung in C: Tabellen von Funktionszeigern, Vererbung durch Struktureinbettung, dynamischer Dispatch mit V-Tables
• Anlesen von Spezifikationen, Build-Skripting mit make und Makefiles Schließen
  Hinweis: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt des Moduls
Programmierung in C
Ziel dieses Kurses ist es, den Teilnehmenden einen Einstieg in die C-Programmierung zu bieten und die Grundlagen zur Verwendung dieser Programmiersprache im weiteren Studium zu legen. Im Rahmen dieses Kurses werden den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in der Programmierung der Sprache C hardwarenah beigebracht. Hierbei wird zuerst auf die Grundlagen der Syntax eingegangen und an die Einordnung von Programmabläufen in das gesamte Betriebssystem. Darauf aufbauend sollen Kenntnisse der klassischen strukturierten Programmierung vermittelt werden, um auch komplexere Aufgabe in dieser Programmiersprache elegant zu lösen. Am Ende wird im Rahmen eines Projektes ein Spiel entwickelt, dessen Vorstellung die Präsentationsprüfung darstellt. Nach dem Absolvieren des Kurses sollen diese Kompetenzen vermittelt worden sein:
• Aufbau eines C-Programms: Funktionen, Statements, Blöcke, Deklarationen, Keywords, etc.
• Fehlerbehandlung, Einbindung von externem Code
• Design und Konzeption: Wie wird strukturiert entwickelt, wie komme ich von der Idee zur Implementation?
• Objektorientierte Programmierung in C: Tabellen von Funktionszeigern, Vererbung durch Struktureinbettung, dynamischer Dispatch mit V-Tables
• Anlesen von Spezifikationen, Build-Skripting mit make und Makefiles Schließen
Zusätzliche Termine
Mo, 09.03.2026 10:00 - 12:00Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mo, 09.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 10.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 10.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 11.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 11.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 12.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 12.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 13.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 13.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Mo, 16.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mo, 16.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 17.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 17.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 18.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 18.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 19.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 19.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 20.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 20.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Mo, 23.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mo, 23.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 24.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Di, 24.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 25.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Mi, 25.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 26.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Do, 26.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 27.03.2026 10:00 - 12:00                  
                      Theorie
    
    
    
                
                
                  
                    Fr, 27.03.2026 12:00 - 14:00                  
                      praktische Übungen
    
    
    
                
            

