16142
Grundkurs
Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik (Grundkurs)
Edgar Caspari
Kommentar
Die Didaktik geht u.a der Frage nach, was, wie und warum etwas gelernt oder gelehrt werden soll. Sie bewegt sich dabei in einem gesellschaftlichen und historischen Kontext und fordert innerhalb dessen auch zu einer persönlicher fachdidaktischen Selbstreflexion auf. Diese Einführung möchte die Ziele und Grenzen des Philosophie- und Ethikunterrichts erörtern und relevante schulischen Themen und Methoden diskutieren. Dazu werden klassische und moderne Texte zu Didaktik und Bildung gelesen und diese in Hinblick auf aktuelle Themen der Aufgabenfelder des Ethikunterrichts befragt.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Semesterplanung, dass für die Anrechnung des Seminars, eine regelmäßige Anwesenheit, die Vorbereitung von Texten, sowie die aktive Beteiligung an der Seminardiskussion erforderlich sind.
Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben, bzw. aufgespielt sein. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 15.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 22.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 29.10.2025 14:00 - 16:00
Mi, 05.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 12.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 19.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 26.11.2025 14:00 - 16:00
Mi, 03.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 10.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 17.12.2025 14:00 - 16:00
Mi, 07.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 14.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 21.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 28.01.2026 14:00 - 16:00
Mi, 04.02.2026 14:00 - 16:00
Mi, 11.02.2026 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Us vs. Them%3A Migrationsdiskurse und ...'