W03430
Kompaktkurs
Mit LateX wissenschaftliche Arbeiten erstellen - Online
Herbert Voß
Kommentar
Umfang: 8-Tage-Kompaktkurs Online im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Qualifikationsziele: Sichere Handhabung des Textverarbeitungs- und Satzsystems LaTeX für alle Anwendungsgebiete, die eine professionelle Druckqualität erfordern
Hinweise zur Teilnahme: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Dieser Kurs kann nicht auf den ABV-Bereich Informations- und Medienkompetenz angerechnet werden.
Inhalte:
LaTeX ist ein für viele Betriebssysteme kostenlos erhältliches Textverarbeitungs- und Satzsystem. Obwohl LaTeX zunächst für mathematisch-naturwissenschaftliche Anwendungsgebiete entwickelt wurde, wird es heute überall dort eingesetzt, wo es bei der Textverarbeitung auf professionelle Druckqualität ankommt. Im Kurs wird in die wesentlichen Stilelemente zur Gestaltung von Dokumenten mit praktischen Übungen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Texte formatieren, Bilder und Tabellen einfügen, mathematische Formeln und Gleichungen erstellen und Fußnoten und Bibliographien hinzufügen können. Die Kursteilnehmer*innen können auf die Schwerpunktbildung des Kurses Einfluss nehmen.
Anmeldezeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter folgendem Link: https://abz.zedat.fu-berlin.de/.
Schließen
Qualifikationsziele: Sichere Handhabung des Textverarbeitungs- und Satzsystems LaTeX für alle Anwendungsgebiete, die eine professionelle Druckqualität erfordern
Hinweise zur Teilnahme: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Dieser Kurs kann nicht auf den ABV-Bereich Informations- und Medienkompetenz angerechnet werden.
Inhalte:
LaTeX ist ein für viele Betriebssysteme kostenlos erhältliches Textverarbeitungs- und Satzsystem. Obwohl LaTeX zunächst für mathematisch-naturwissenschaftliche Anwendungsgebiete entwickelt wurde, wird es heute überall dort eingesetzt, wo es bei der Textverarbeitung auf professionelle Druckqualität ankommt. Im Kurs wird in die wesentlichen Stilelemente zur Gestaltung von Dokumenten mit praktischen Übungen eingeführt. Sie lernen, wie Sie Texte formatieren, Bilder und Tabellen einfügen, mathematische Formeln und Gleichungen erstellen und Fußnoten und Bibliographien hinzufügen können. Die Kursteilnehmer*innen können auf die Schwerpunktbildung des Kurses Einfluss nehmen.
Anmeldezeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter folgendem Link: https://abz.zedat.fu-berlin.de/.
Schließen
8 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 03.11.2025 18:00 - 20:00
Di, 04.11.2025 18:00 - 20:00
Mi, 05.11.2025 18:00 - 20:00
Do, 06.11.2025 18:00 - 20:00
Mo, 10.11.2025 18:00 - 20:00
Di, 11.11.2025 18:00 - 20:00
Mi, 12.11.2025 18:00 - 20:00
Do, 13.11.2025 18:00 - 20:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Us vs. Them%3A Migrationsdiskurse und ...'