16072 Hauptseminar

Künstliche Intelligenz aus der Perspektive der theoretischen Philosophie

Miguel Hoeltje

Kommentar

In diesem Seminar werden wir uns mit einigen grundlegenden philosophischen Fragen, Begriffen und Unterscheidungen beschäftigen, die künstliche Intelligenz betreffen. Unser Fokus wird hierbei auf der theoretischen Philosophie liegen. Im Mittelpunkt werden also Fragen wie die folgenden stehen: Welche Eigenschaften würden ein System zu einer künstlichen Intelligenz machen? Wie könnte man feststellen, ob diese Eigenschaften tatsächlich vorliegen? Welche verschiedenen Arten von künstlicher Intelligenz sollte man unterscheiden? In welche Kategorie sind beispielsweiser Systeme, die auf large language models basieren (ChatGPT etc.) einzuordnen, und wie sind diese erkenntnistheoretisch und sprachphilosophisch zu klassifizieren? In diesem Seminar werden wir weitestgehend zeitgenössische englischsprachige Literatur lesen Schließen

16 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 13.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 20.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 27.10.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 03.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 10.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 17.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 24.11.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 01.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 08.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 15.12.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 05.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 12.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 19.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 26.01.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 02.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Mo, 09.02.2026 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Miguel Hoeltje

Räume:
Habel 30\SER 1 Seminarraum (Habelschwerdter Allee 30)

Studienfächer A-Z