15000t4 Vorlesung

Tutorium für die Einführungsvorlesung

Cilja Harders, Cleo Conrady

Hinweise für Studierende

ACHTUNG! Das Tutorium ist an die Vorlesung - 15000-W25 – „Einführung in die Politikwissenschaft“ (Dienstags 12:00-14:00h) gekoppelt, beide Lehrveranstaltungen müssen absolviert werden.

Kommentar

Die Einführungsvorlesung gibt einen systematischen Überblick über die Politikwissenschaft, ihre Teilgebiete sowie deren Problem- und Fragestellungen. Die Professor*innen des Otto-Suhr-Instituts stellen ihren jeweiligen Arbeitsbereich vor und führen in zentrale Begriffe und Themen ihres jeweiligen Fachgebiets ein. Zur Vorlesung wird Pflichtlektüre bereit gestellt. Bitte lesen Sie diese VOR der Vorlesung. Tutorien: Die Einführungsvorlesung wird von TUTORIEN begleitet. Es sind meistens die einzigen Tutorien, die im Laufe des OSI-Studiums angeboten werden, nutzen Sie also die Gelegenheit zur Arbeit in kleinen Gruppen. In den Tutorien werden ausgewählte Texte und Fragen zu den einzelnen Vorlesungen kritisch diskutiert, sowie Übungen zu Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (Zitieren, Recherchieren, Fragestellung finden etc.) durchgeführt. Dort treffen Sie andere Studienanfänger*innen und es ist Platz für alle Fragen. Der Besuch eines Tutoriums ist für Studierende im Mono-BA Politikwissenschaft Pflicht. Darüber wird die "aktive Teilnahme" an der Vorlesung erreicht. Die Anmeldung erfolgt über Campus Management. Allen anderen Studierenden (BA Sozialkunde Kernfach oder 60 LP oder 60 LP Politikwissenschaft) wird die Teilnahme an einem Tutorium dringend empfohlen. Über freie Plätze informieren wir in der ersten Sitzung der Vorlesung. Die einzelnen Tutorien und die Uhrzeiten finden Sie ebenfalls im elektronischen Vorlesungsverzeichnis Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 16.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 23.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 30.10.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 06.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 13.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 20.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 27.11.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 04.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 11.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 18.12.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 08.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 15.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 22.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 29.01.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 05.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 12.02.2026 16:00 - 18:00

Dozenten:
Univ.-Prof. Dr. Cilja Harders

Räume:
Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z